Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mark Aurel [1] (* 26. April 121 in Rom als Marcus Annius Catilius Severus; † 17. März 180 in Vindobona oder Sirmium ), auch Marc Aurel oder Marcus Aurelius, war von 161 bis 180 römischer Kaiser und als Philosoph der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa.

  2. Von T-Shirts, Businesshosen, Kleidern bis hin zu Mänteln und Accessoires findet die moderne Frau von Welt alles im Onlineshop von MARC AUREL. Elegant und alltagstauglich schließen sich bei uns nicht aus. Im Gegenteil: Unsere Kundinnen, Sie, erhalten Raum, sich ihr eigenes Outfit täglich zusammenzustellen, um ein Modestatement zu setzen.

  3. 23. Aug. 2022 · Vor fast 2000 Jahren schrieb der römische Kaiser Mark Aurel (121 - 180 n. Chr.) seine „Selbstbetrachtungen“. Zwischen Kriegen, Naturkatastrophen und einer verheerenden Pandemie versuchte er,...

  4. Die Selbstbetrachtungen ( altgriechisch Τὰ εἰς ἑαυτόν Ta eis heautón [1]) des römischen Kaisers Mark Aurel sind die letzte bedeutende Hinterlassenschaft aus der philosophischen Schule der jüngeren Stoa. Sie werden zur Weltliteratur gezählt.

  5. Lexikon der Philosophen: Mark Aurel. Mark Aurel. 121-180. Auch bekannt als der „Philosophenkaiser“, fügte Mark Aurel der stoischen Doktrin keine weiteren Konzepte hinzu. Er beanspruchte dies auch nicht für sich, sondern trug seine Referenzen auf eklektische Weise zusammen.

  6. Philosoph der jüngeren Stoa. Grundlagen des Stoizismus. „Selbstbetrachtungen“ Markomannen-Kriege und Nachfolge. Erster Markomannen-Krieg. Rolle des Commodus. Zweiter Markomannen-Krieg. Mark Aurel wurde am 26. April 121 n. Christus als Sohn einer Verwandten von Hadrian geboren.

  7. Eine Pest-Pandemie, Naturkatastrophen und Kriege prägten die Amtszeit des römischen Kaisers Mark Aurel (121 - 180 n. Chr.). Er zeigt, wie man auch in schwieriger Zeit Trost und Stärkung findet....

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Mark Aurel

    Mark Aurel wiki
    Mark Aurel mode
    caracalla
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach