Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann II. Maria Franz Placidus, genannt der Gute, war vom 12. November 1858 bis zu seinem Tod Fürst von Liechtenstein. Während seiner außerordentlich langen Regierungszeit von über 70 Jahren – er übernahm die Regierung, als in Preußen Friedrich Wilhelm IV. regierte, und war immer noch Herrscher, als dort Otto Braun als ...

  2. Johann II. der Gute ( französisch Jean II le Bon; * 26. April 1319 auf Schloss Gué de Maulny ( Le Mans ); † 8. April 1364 in London) war von 1332 bis 1350 Herzog der Normandie und von 1350 bis 1364 König von Frankreich .

  3. Johann II. (portugiesisch Dom João II; * 3. Mai 1455 in Lissabon; † 25. Oktober 1495 in Alvor) aus dem Hause Avis war der dreizehnte König von Portugal. Er ist auch bekannt unter den Beinamen „der vollkommene Fürst“ (portugiesisch o Principe Perfeito) und „der Strenge“.

  4. Johann II (Johann Maria Franz Placidus; 5 October 1840 – 11 February 1929), nicknamed the Good (German: Der Gute), was Prince of Liechtenstein from 12 November 1858 until his death in 1929.

  5. Johann II. zählte zu den bedeutendsten Sammlern und Kunstmäzenen seiner Zeit. Beraten vom Generaldirektor der Berliner Museen, Wilhelm von Bode (1845– 1929), ergänzte er den Bestand der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein in erster Linie um altdeutsche und niederländische Meister sowie um Werke der italienischen Vor- und ...

  6. Johann II. Maria Franz Placidus, genannt der Gute, war vom 12. November 1858 bis zu seinem Tod Fürst von Liechtenstein.

  7. Johann II., Erzbischof und Kurfürst von Trier 14561503, dritter Sohn des Markgrafen Jakob I. von Baden, wurde am 21. Juni 1456 als Domherr zu Mainz und Apostolischer Notar im Alter von 22 Jahren vom Domkapitel zum Erzbischofe gewählt und empfing unter dem 25. October desselben Jahres vom Papste Calixtus III. den erforderlichen ...