Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich XLV. Erbprinz Reuß (* 13. Mai 1895 in Ebersdorf; verschollen seit August 1945, für tot erklärt mit Wirkung zum 31. Dezember 1953) war der jüngere Sohn des letzten regierenden reußischen Fürsten Heinrich XXVII. Reuß jüngerer Linie.

  2. 19. Nov. 2018 · Der dortige Erbprinz Heinrich XXIV. war gesundheitlich bedingt regierungsunfähig. Bad Köstritz wird zum Zweitwohnsitz der jungen Fürstenfamilie. Es wird viel gependelt.

  3. Heinrich XLV., der bereits seit Anfang der 1930er Jahre mit den Nationalsozialisten sympathisierte und Mitglied der NSDAP war, wurde im August 1945 in Ebersdorf vom sowjetischen Militär verhaftet und verschleppt und gilt seitdem als vermisst.

  4. Heinrich XLV. Erbprinz Reuß war der jüngere Sohn des letzten regierenden reußischen Fürsten Heinrich XXVII. Reuß jüngerer Linie. Nach dem Tod seines Vaters 1928 war er der letzte männliche Vertreter der Linie Reuß-Schleiz, des zuletzt regierenden Familienzweiges des ehemaligen Fürstenhauses, und damit familieninterner Chef des ...

  5. Heinrich XLV, Hereditary Prince Reuss Younger Line (German: Heinrich XLV Prinz Reuß jüngere Linie; 13 May 1895 – disappeared 1945) was the head of the House of Reuss from 1928 to 1945, as well the last male member of the Reuss-Schleiz branch of the Younger Line.

  6. Alle Fürsten und Prinzen des Hauses Reuß führen den Namen Heinrich, wobei die ältere Linie alle hintereinander bis hundert, die jüngere bis zum Ende eines Jahrhunderts fortzählt und dann von vorne anfängt. Im Aussterben der einen Linie fällt das Land an die andere.

  7. Alle Fürsten und Prinzen des Hauses Reuß führen den Namen Heinrich, wobei die ältere Linie alle hintereinander bis hundert, die jüngere bis zum Ende eines Jahrhunderts fortzählt und dann von vorne anfängt. Im Aussterben der einen Linie fällt das Land an die andere.