Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexej Alexejewitsch Wenediktow ist ein russischer Journalist, Chefredakteur, Mitinhaber und Moderator des Hörfunksenders Echo Moskwy.

  2. Alexei Alexejewitsch Abrikossow war ein sowjetischer Physiker und Nobelpreisträger, dessen wesentliche Beiträge im Bereich der kondensierten Materie liegen.

  3. Chefredakteur des Radiosenders Echo Moskwy aus Russland. Lebenslauf. Alexei Alexejewitsch Wenediktow, geb. am 18. Dezember (am gleichen Tag wie der Buchhändler Johann Philipp Palm) 1955 in Moskau ist ein russischer Journalist, Chefredakteur, Mitinhaber (18 %) und Moderator des Hörfunksenders „Echo Moskwy“. Verheiratet, ein Kind.

  4. Alexei Alexejewitsch Prokurorow (russisch Алексей Алексеевич Прокуроров; * 25. März 1964 in Mischino, Oblast Wladimir; † 10. Oktober 2008 in Wladimir) war ein russisch-sowjetischer Skilangläufer und Trainer.

  5. Alexej Alexejewitsch Brussilow war General der russischen Armee und übernahm 1916 den Oberbefehl über die Südwestfront. Er leitete die nach ihm benannte Brussilow-Offensive, die den größten militärischen Erfolg Russlands im Ersten Weltkrieg markierte.

  6. Alexei Alexejewitsch Abrikossow (, wiss. Transliteration ; * 25. Juni 1928 in Moskau, Sowjetunion; † 29. März 2017 in Palo Alto, USA [1]) war ein russischer Physiker und Nobelpreisträger, dessen wesentliche Beiträge im Bereich der kondensierten Materie liegen.

  7. Alexej Alexejewitsch Brussilow war General der russischen Armee und übernahm 1916 den Oberbefehl über die Südwestfront. Er leitete die nach ihm benannte Brussilow-Offensive, die den größten militärischen Erfolg Russlands im Ersten Weltkrieg markierte.