Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Caroline Matilda, deutsch Karoline Mathilde) (* 11. Juli jul. / 22. Juli 1751 greg. im Leicester House, London; † 10. Mai 1775 in Celle ), war eine englische Prinzessin und von 1766 bis 1772 als Ehefrau von Christian VII. Königin von Dänemark und Norwegen.

  2. Caroline von Dänemark (* 28. Oktober 1793 auf Schloss Christiansborg in Kopenhagen; † 31. März 1881 in Schloss Amalienborg in Kopenhagen) war eine Prinzessin von Dänemark und durch Heirat Erbprinzessin von Dänemark.

  3. Prinzessin Caroline Mathilde von Dänemark, der vollständige Name lautete Caroline-Mathilde Louise Dagmar Christiane Maud Augusta Ingeborg Thyra Adelheid, (* 27. April 1912 auf Jaegersborghus in Gentofte; † 12. Dezember 1995 auf Schloss Sorgenfri in Lyngby bei Kopenhagen) war durch Heirat Erbprinzessin von Dänemark . Leben. Schloss Sorgenfri.

  4. Karoline Mathilde, Königin von Dänemark, eine Fürstin, geistreich und liebenswürdig, schön und tugendhaft; aber unglücklich, wie wenige ihres Geschlechtes und Ranges, fiel als ein Opfer der härtesten Verfolgung, der boshaftesten Kabale.

  5. Königin Caroline Mathilde. Durch die Eheschließung mit Christian VII. 1766 wurde Caroline Mathilde Königin von Dänemark. Sie war die Tochter von Prinz Frederick Louis von Wales und Schwester von König George III. von Großbritannien.

  6. Der Mediziner und bedeutende Reformer, Johann Friedrich Struensee, stürzte über eine Affäre mit der dänischen Königin Caroline Mathilde. Der dänische König Christian VII. in einem Porträt von Jens Juel, um 1770.

  7. Königin Caroline Mathilde. Durch die Eheschließung mit Christian VII. 1766 wurde Caroline Mathilde Königin von Dänemark. Sie war die Tochter von Prinz Frederick Louis von Wales und Schwester von König George III. von Großbritannien. Caroline Mathilde war die Mutter von Frederik VI. und Prinzessin Louise Augusta.