Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotel Prinz Albrecht, Neuzelle. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat

    • Edulliset Hotellit

      Ei Piilokuluja

      Takaamme Hintaeron Hyvityksen

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Albrecht Ii vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Habsburger Albrecht ( ungarisch Albert, kroatisch Albreht; * 16. August 1397 in Wien, Herzogtum Österreich; † 27. Oktober 1439 in Neszmély nahe Esztergom) war ab 1404 als Albrecht V. Herzog von Österreich und ab 1438 als Albrecht II. römisch-deutscher König sowie König von Ungarn, Kroatien und Böhmen.

  2. Albrecht II., der Pragmatiker. Albrecht entwickelte sich aus einer anfänglich aussichtslosen Position als nachgeborener Sohn und trotz einer schweren körperlichen Behinderung dank seines pragmatischen Vorgehens zu einem bedeutenden Herrscher.

  3. Albrecht II.: Spätes Glück. Zu einer Bedrohung für das junge Haus Habsburg wurde das Fehlen von überlebenden Kindern. In 15 Jahren Ehe waren dem Ehepaar Albrecht und Johanna zwar fünf Söhne geboren worden, die aber alle kurz nach der Geburt verstorben waren.

  4. Gest. am 20. Juli 1358 in Wien. Herzog Albrecht II. erließ 1355 eine Hausordnung, die de facto die Unteilbarkeit der habsburgischen Länder vorsah. Diese Regelung war Ausdruck der habsburgischen Hausideologie, die sich auf ihr wichtigstes Herzogtum Österreich bezog.

  5. Der Habsburger Albrecht (ungarisch Albert, kroatisch Albreht; * 16. August 1397 in Wien, Herzogtum Österreich; † 27. Oktober 1439 in Neszmély nahe Esztergom) war ab 1404 als Albrecht V. Herzog von Österreich und ab 1438 als Albrecht II. römisch-deutscher König sowie König von Ungarn, Kroatien und Böhmen.

  6. Albrecht II. deutscher König (als Herzog von Österreich Albrecht V.), * 16.8.1397, † 27.10.1439 Neszmély (bei Gran) (begraben in der Gruft der ungarischen Könige zu Stuhlweissenburg). Übersicht

  7. Albrecht II., Herzog von Oesterreich, vierter Sohn König Albrechts I. und der Elisabeth, Tochter des Grafen Meinhard II. von Görz-Tirol, geb. Ende 1298 oder Anfang 1299, † 20 Juli 1358. Weil er zuerst für den geistlichen Stand bestimmt war, erhielt er eine gelehrte Erziehung.