Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm III. von Oranien (* 4. November jul. / 14. November 1650 greg. in Den Haag; † 8. März jul. / 19. März 1702 greg. im Kensington Palace in Kensington) aus dem Haus Oranien-Nassau war ab 1672 Statthalter der Niederlande und ab 1689 bis zu seinem Tod in Personalunion König von England, Schottland und Irland.

  2. Wilhelm Alexander Paul Friedrich Ludwig von Oranien-Nassau war von 1849 bis zu seinem Tod König der Niederlande und Großherzog von Luxemburg sowie von 1849 bis 1866 Herzog von Limburg. Vom 7. Oktober 1840 bis zum 17. März 1849 trug er als Kronprinz den Titel Prinz von Oranien.

  3. As Emperor Wilhelm's heir, he was the last Crown Prince of the German Empire and the Kingdom of Prussia, until the abolition of the monarchy. Wilhelm became crown prince at the age of six in 1888, when his grandfather Frederick III died and his father became emperor.

  4. 19. Feb. 2017 · Wilhelm III. überlebt die ungeliebte Ehefrau Sophie und die drei gemeinsamen Söhne. Nach seinem Tod am 23. November 1890 besteigt seine Tochter Wilhelmina den Thron, die aus seiner zweiten Ehe...

    • Anke Fricke
  5. 5. Apr. 2015 · So begrüßte Friedrich Wilhelm III., König von Preußen, am 5. April 1815 in einer Proklamation seine neuen Untertanen im Rheinland. Auf dem Wiener Kongress waren ihm die Herzogtümer Jülich und...

  6. Wilhelm III. war der jüngste Sohn des sächsischen Kurfürsten Friedrich des Streitbaren und erbte 1428 die Länder Meißen und Thüringen. Er führte einen langen Bruderkrieg gegen seinen älteren Bruder Friedrich und wurde 1462 ermordet.

  7. Wilhelm III. ist der Name folgender Personen: Wilhelm III. (Sizilien), König (1194) Wilhelm III. (Oranien), König (1689–1702) Wilhelm III. (Niederlande), König der Niederlande und Großherzog von Luxemburg (1849–1890) Wilhelm III. (Bayern), Herzog (1397–1435)