Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AurelianAurelian – Wikipedia

    Aurelian. Aureus mit dem Abbild Kaiser Aurelians (271–272 n. Chr.) Lucius Domitius Aurelianus (kurz Aurelian; * 9. September 214 in Mösien oder Sirmium, Pannonien; † 275 bei Caenophrurium, in der Nähe von Byzanz) war römischer Kaiser in den Jahren von 270 bis 275.

  2. Der männliche Name Aurelian (Aurélian) ist eine meist im deutschen Sprachraum geläufige Nebenform des alten römischen Namens Aurelius, der von dem altrömischen Geschlechternamen Aurelius abstammt und wahrscheinlich sabinischer Herkunft ist, möglicherweise hergeleitet von dem sabinischen Sonnengott Ausel. Direkt übersetzt bedeutet der ...

    Land
    2022
    2021
    2020
    292
    298
    237
    154
    141
    146
    142
    160
    154
    190
    -
    -
  3. en.wikipedia.org › wiki › AurelianAurelian - Wikipedia

    Imperator Caesar Lucius Domitius Aurelianus Augustus. Religion. Henotheist of Sol Invictus. Aurelian ( Latin: Lucius Domitius Aurelianus; 9 September c. 214 – c. November 275) was a Roman emperor who reigned from 270 to 275 during the Crisis of the Third Century.

  4. Erfahren Sie mehr über Aurelian, den römischen Kaiser, der von 270 bis 275 n. Chr. die Reichskrise des 3. Jahrhunderts n. Chr. überlebte. Lesen Sie über seine Heeresreform, seine Erfolge gegen Germanen und Palmyra, seine aurelianische Mauer und seinen tragischen Tod.

    • Autor, SEO Freelancer
  5. 3. Mai 2024 · Aurelian (born c. 215—died 275, near Byzantium [now Istanbul, Turkey]) was a Roman emperor from 270 to 275. By reuniting the empire, which had virtually disintegrated under the pressure of invasions and internal revolts, he earned his self-adopted title restitutor orbis (“restorer of the world”).

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Lucius Domitius Aurelianus (* 9. September 214 in Mösien oder Sirmium, Pannonien; † 275 bei Byzanz (heute İstanbul)), kurz Aurelian, war römischer Kaiser von 270 bis 275. Werdegang. Aurelian wurde 214 in Moesien als Sohn eines Landpächters geboren. Bereits früh schlug er eine militärische Laufbahn ein.

  7. 30. Nov. 2023 · Erfahren Sie mehr über Aurelian, den römischen Kaiser, der im 3. Jahrhundert n. Chr. die Krise des dritten Jahrhunderts überwinden und das Reich wiedervereinigen konnte. Lesen Sie über seine militärischen Erfolge, seine Reformen und sein Bauwerk, die Aurelianische Mauer.