Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Ludwig I., Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 1. Dezember 1623 in Schwerin; † 11. Juni jul. / 21. Juni 1692 greg. in Den Haag) war regierender Herzog zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin .

  2. Der Tag ihrer Vermählung mit Christian Ludwig ist nicht bekannt, wahrscheinlich ist der 3. März 1664. Sie starb am 14. Januar jul. / 24. Januar 1695 greg. in Paris. Beide Ehen blieben kinderlos, so dass Christians Neffe Friedrich Wilhelm (I.), der älteste Sohn von Herzog Friedrich zu Mecklenburg, sein Nachfolger wurde.

  3. Christian Ludwig I., Herzog z u Mecklenburg [-Schwerin] (* 1. Dezember 1623 i n Schwerin; † 11. Juni jul. / 21. Juni 1692 greg. i n Den Haag) w ar regierender Herzog z u Mecklenburg i m Landesteil Mecklenburg-Schwerin.

  4. Christian Ludwig I. (Christian Louis) Herzog von Mecklenburg-Schwerin, * 1.12.1623, † 21.6.1692 Den Haag, ⚰ Doberan. (evangelisch, seit 1663 (römisch)-katholisch)

  5. Christian Ludwig ist der Name folgender Herrscher: Christian Ludwig von Brandenburg-Schwedt (1677–1734), Prinz von Preußen und Offizier; Christian Ludwig (Braunschweig-Lüneburg) (1622–1665), Fürst von Calenberg und Fürst von Lüneburg; Christian Ludwig I. (Mecklenburg) (1623–1692), Herzog zu Mecklenburg-Schwerin; Christian ...

  6. Vor 5 Tagen · Bewirb Dich als 'Lehrer/in (m/w/div) De, HSK, Ma - Staatliche Grundschule Christian Ludwig Brehm Schönau' bei Staatliches Schulamt Westthüringen in Aspach. Branche: Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine / Beschäftigungsart: Vollzeit / Karriere-Stufe: Mit Berufserfahrung / Eingestellt am: 31. Mai 2024

  7. Biographie. Chhristian Ludwig wurde an Stelle seines älteren Bruders, des Herzogs → Karl Leopold, der wegen fortdauernden gewaltsamen und rechtswidrigen Verhaltens im Kampf mit den Ständen des Landes vom Reichshofrat suspendiert worden war, 1728 zum Landesadministrator, 1733 zum Kaiserlichen Kommissar ernannt.