Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Alexander Herzog von Württemberg (Pater Odo OSB) (* 12. März 1896 in Stuttgart; † 27. Dezember 1964 in Altshausen) war ein Mitglied des Hauses Württemberg und ein Benediktinermönch.

  2. Karl Alexander war von 1733 bis 1737 der elfte regierende Herzog von Württemberg. Vor seinem Regierungsantritt in Württemberg war er kaiserlicher General sowie Reichsgeneralfeldmarschall.

  3. Carl Herzog von Württemberg, vollständig Carl Maria Peter Ferdinand Philipp Albrecht Joseph Michael Pius Konrad Robert Ulrich Herzog von Württemberg (* 1. August 1936 in Friedrichshafen; † 7. Juni 2022 in Ravensburg [1]) war ein deutscher Unternehmer und ab 1975 Oberhaupt des Hauses Württemberg .

  4. Karl Alexander, regierender Herzog von Würtemberg, geboren den 24. Januar 1684, † den 12. März 1787, Sohn des Herzog-Administrators Friedrich Karl von der Winnenthaler Linie des würtembergischen Hauses und der Prinzessin Eleonore Juliane von Brandenburg-Ansbach.

  5. Als Herzog Karl Alexander im Dezember 1733 nach Stuttgart kam, um die Regierung nach dem Tod seines Cousins Eberhard Ludwig zu übernehmen, war er mehr kaiserlicher Österreicher als württembergischer Schwabe.

  6. Carl Alexander Herzog von Württemberg (later Father Odo) (12 March 1896 – 27 December 1964) was a member of the House of Württemberg who became a Benedictine monk. During the Nazi and post-Nazi era, he provided aid to refugees, Jews, and prisoners of war and was reported to Nazi authorities for these activities.

  7. Die Erinnerung an Herzog Karl Alexander von Württemberg (1684–1737) wird heute von zwei Aspekten dominiert: Der eine Aspekt betrifft Joseph Süß Oppenheimer, der andere den katholischen Glauben des Herzogs.