Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig ( Louis) Friedrich Alexander von Württemberg (* 30. August 1756 in Treptow an der Rega; † 20. September 1817 in Kirchheim unter Teck) war ein württembergischer Prinz sowie preußischer Generalfeldmarschall . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft. 2 Leben. 3 Familie. 4 Auszeichnungen. 5 Einzelnachweise. 6 Literatur. Herkunft.

  2. Ludwig, auch Ludwig der Fromme, (* 1. Januar 1554 in Stuttgart; † 28. August 1593 ebenda) war von 1568 bis 1593 der fünfte regierende Herzog von Württemberg . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Münzwesen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Biografie. Ludwig "der Fromme" von Württemberg.

  3. Wilhelm Ludwig (Württemberg) (1647–1677), 1674 Herzog von Württemberg, ⚭ Magdalena Sibylla von Hessen-Darmstadt (1652–1712), Tochter von Landgraf Ludwig VI. (Hessen-Darmstadt) (1630–1678) Eleonore Dorothea (1674–1683)

  4. Ludwig I. von Württemberg. Eines der spätmittelalterlichen Schlösser Württembergs. Residenzschloss Urach. Wissenswert & amüsant. Persönlichkeiten. Ludwig I. von Württemberg. Eine neue Residenz entsteht Ludwig I. von Württemberg. Im Vertrag von Nürtingen wurde Württemberg unter den Brüdern Ludwig I. und Ulrich V. geteilt.

  5. Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg ist der erste absolutistisch regierende Fürst im pietistisch-protestantisch geprägten Land. Er ist auch dessen erster barocke Bauherr. Er legt sich recht schnell mit der Elite, der «Ehrbarkeit» an. Nicht nur, dass er den Regierungssitz in den Sündenpfuhl Ludwigsburg verlegt, wo er gar eine Mätresse ...

  6. Detailseite. Württemberg, Ludwig, Herzog. Ahnentafel von Herzog Ludwig, 1585; Quelle: Landesmuseum Württemberg. Biografie. Informationen zur Person Württemberg, Ludwig, Herzog in LEO-BW-Landeskunde entdecken online.

  7. Duke Ludwig Friedrich Alexander of Württemberg ( German: Ludwig Friedrich Alexander Herzog von Württemberg; 30 August 1756, in Treptow an der Rega – 20 September 1817, in Kirchheim unter Teck) was the second son of Frederick II Eugene, Duke of Württemberg (1732–1797) and Margravine Sophia Dorothea of Brandenburg-Schwedt (1736–1798).