Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz IV. Joseph Karl Ambrosius Stanislaus, Erzherzog von Österreich aus der Linie Österreich-Este, war von 1814 bis 1846 regierender Herzog von Modena und Reggio.

  2. Friedrich Franz IV., Großherzog von Mecklenburg war der letzte Großherzog des Landesteils Mecklenburg-Schwerin, nach dem Tod des letzten Monarchen Verweser des Landesteiles Strelitz und letzter regierender Monarch in Mecklenburg. Er regierte vom Tode seines Vaters 1897 bis zum 14. November 1918.

  3. Friedrich Franz IV. → Friedrich Franz IV. * 9. April 1882 in Palermo; † 17. November 1945 in Flensburg; vollständiger Name: Friedrich Franz Michael. Er regierte vom Tode seines Vaters 1897 (bis 1901 unter Vormundschaft seines Onkels Herzog Johann Albrecht) bis zum 14. November 1918. Großherzog Friedrich Franz IV. heiratete am 7.

  4. Vor einem Tag · Am 7. Juni 1904 fand die Hochzeit von Friedrich Franz IV., dem Großherzog von Mecklenburg-Schwerin, und Prinzessin Alexandra von Hannover und Cumberland statt. Diese Verbindung vereinte zwei bedeutende deutsche Adelsfamilien und zog die Aufmerksamkeit des europäischen Hochadels auf sich. Friedrich Franz IV. war der letzte regierende ...

  5. Am 17. November 1945 verstarb in Flensburg mit Friedrich Franz IV. von Mecklenburg der letzte Großherzog, der sein Vaterland noch selbst regiert hatte.

  6. Franz V. Ferdinand Geminian war Erzherzog von Österreich aus der Linie Österreich-Este und von 21. Jänner 1846 bis 11. Juni 1859 der letzte regierende Herzog von Modena und Reggio sowie Herzog von Massa und Fürst von Carrara.

  7. April 1882 in Palermo; † 17. November 1945 in Flensburg; vollständiger Name: Friedrich Franz Michael) war der letzte Großherzog des Landesteils Mecklenburg-Schwerin und letzter regierender Monarch in Mecklenburg.