Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theuderich I. (* vor 484; † 533, franz. Thierry Ier) [1] war von 511 bis 533 fränkischer König im Osten des Reichs, dem Reich von Metz, das später als Austrasien bezeichnet wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Rezeption. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Anmerkungen. Leben.

  2. 7. Nov. 2023 · Theuderich I. (* vor 484; † 533, franz. Thierry Ier) [1] war von 511 bis 533 fränkischer König im Osten des Reichs, dem Reich von Metz, das später als Austrasien bezeichnet wurde. Leben.

  3. Theuderich I. (* vor 484; † 533 ), war von 511 bis zu seinem Tode fränkischer König im frühen Mittelalter. Inhaltsverzeichnis. 1 Familiärer Hintergrund. 2 Leben und Wirken. 3 Siehe auch. 4 Weblinks. Familiärer Hintergrund. Theuderich war ältester Sohn des Frankenkönigs Chlodwig . Leben und Wirken.

  4. Theoderich I. (auch Theoderid, gotisch Þiudareiks [1]; † 451) war König der Westgoten von 418 bis 451. Inhaltsverzeichnis. 1 Vorgeschichte. 2 Königtum. 3 Kampf gegen Attila und Tod. 4 Quellen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Anmerkungen. Vorgeschichte.

  5. Theoderich I., Westgothenkönig 419—451, Nachfolger Walja's (a. 415 bis 419, siehe den Artikel), diesem nicht versippt. Die Geschichte der Gothen in dem „Reiche von Toulouse“ bis auf Eurich wird von einer zwiefachen Strömung bewegt: einerseits folgten diese Könige dem durch die zunehmende Bevölkerung gebotenen Drange, die Niederlassung ...

  6. Lebensdaten erwähnt 511, gestorben 533 Beruf/Funktion fränkischer König Konfession katholisch? Normdaten GND: 120736268 | OGND | VIAF: 118145858164423022619 Namensvarianten ...

  7. "Theuderich I. (* vor 484; † 533, franz. Thierry Ier) war von 511 bis 533 fränkischer König im Osten des Reichs – im Reich von Metz, das später als Austrasien bezeichnet wurde." - (de.wikipedia.org 11.08.2021)