Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Æthelbald in einer Abbildung aus dem 13. Jahrhundert. Æthelbald (Æþelbald, Ethelbald) (* um 834; † 20. Dezember 860) war der zweite Sohn des angelsächsischen Königs von Wessex Æthelwulf und seiner ersten Ehefrau Osburga. Von 855 bis 860 war er König von Wessex.

  2. Æthelbald (died 860) was King of Wessex from 855 or 858 to 860. He was the second of five sons of King Æthelwulf . In 850, Æthelbald's elder brother Æthelstan defeated the Vikings in the first recorded sea battle in English history, but he is not recorded afterwards and probably died in the early 850s.

  3. Charta König Æthelbalds aus dem Jahr 736. Æthelbald war der erste mercische König, der urkundlich den Anspruch erhob, Herrscher nicht nur Mercias zu sein, sondern eines viel größeren Gebiets. In der Arenga einer Charta von 736 bezeichnete er sich als.

  4. Æthelbald (also spelled Ethelbald or Aethelbald; died 757) was the King of Mercia, in what is now the English Midlands from 716 until he was killed in 757. Æthelbald was the son of Alweo and thus a grandson of King Eowa. Æthelbald came to the throne after the death of his cousin, King Ceolred, who had driven him into

  5. 16. März 2024 · Æthelbald (gestorben 860) war von 855 oder 858 bis 860 König von Wessex. Er war der zweite von fünf Söhnen von König Æthelwulf. Im Jahr 850 besiegte Æthelbalds älterer Bruder Æthelstan die Wikinger in der ersten aufgezeichneten Seeschlacht der englischen Geschichte, aber er wird danach nicht mehr erwähnt und starb ...

  6. Æthelbald (Æþelbald, Ethelbald) (* um 834; † 20. Dezember 860 ) war der zweite Sohn des angelsächsischen Königs von Wessex Æthelwulf und seiner ersten Ehefrau Osburga . Von 855 bis 860 war er König von Wessex

  7. Aethelbald (died 757, Seckington, Eng.) was the king of the Mercians from 716, who became the chief king of a confederation including all the Anglo-Saxon kingdoms between the River Humber and the English Channel. His predominance was made possible by the death of the strong king Wihtred of Kent (725) and the abdication of Ine of Wessex (726).