Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wilhelm Friso (* 4. August 1687 in Dessau; † 14. Juli 1711 bei Moerdijk) war nomineller Fürst von Oranien und regierender Fürst von Nassau-Dietz sowie von 1696 bis 1711 Statthalter der Provinzen Drenthe, Friesland und Groningen.

  2. Johann Wilhelm Friso, Prinz von Oranien-Nassau, Erbstatthalter von Friesland, Groningen und Drenthe, geboren am 14. August 1687 zu Dessau, war der zweite, aber allein den Vater überlebende Sohn des Fürsten Heinrich Casimir II. von Nassau-Diez (s. d. Art.) und der Prinzessin Amalie von Anhalt-Dessau.

  3. John William Friso (Dutch: Johan Willem Friso; 14 August 1687 – 14 July 1711) became the (titular) Prince of Orange in 1702. He was the Stadtholder of Friesland and Groningen in the Dutch Republic until his death by accidental drowning in the Hollands Diep in 1711.

  4. Uiterlijk. verbergen. Johan Willem Friso ( Dessau, 4 augustus 1687 – Strijensas, 14 juli 1711) was vorst van Nassau-Dietz (1696-1711, vanaf 1702 Nassau-Oranje ), prins van Oranje (1702-1711) en stadhouder van Friesland (1696-1711) en Groningen (1696-1711). Biografie.

  5. Johann Wilhelm Friso (* 4. August 1687 in Dessau; † 14. Juli 1711 bei Moerdijk) war nomineller Fürst von Oranien und regierender Fürst von Nassau-Dietz sowie von 1696 bis 1711 Statthalter der Provinzen Drenthe, Friesland und Groningen.

  6. Johann Wilhelm Friso ist der Urururururururgroßvater des heutigen Königs Willem Alexander von den Niederlanden (geschrieben im Jahr 2024). Johann Wilhelm Friso von Nassau-Dietz (1687-1711)

  7. "Johann Wilhelm Friso (* 4. August 1687 in Dessau; † 14. Juli 1711 bei Moerdijk) war nomineller Fürst von Oranien und regierender Fürst von Nassau-Dietz sowie von 1696 bis 1711 Statthalter der Provinzen Drenthe, Friesland und Groningen." - (de.wikipedia.org 31.01.2020)