Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Magdalena Sibylle von Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth (* 1. November 1612 in Bayreuth; † 20. März 1687 in Dresden) war durch Ehe Kurfürstin von Sachsen. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Literatur. 3 Einzelnachweise. 4 Weblinks. Leben. Sie war die Tochter des Markgrafen Christian zu Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth (1581–1655) und der Marie von Preußen .

  2. Magdalena Sibylle von Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth war durch Ehe Kurfürstin von Sachsen.

  3. Magdalena Sibylle von Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth (* 1. November 1612 in Bayreuth; † 20. März 1687 in Dresden) war die Ehefrau von Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen. Leben. Die Tochter des Markgrafen Christian zu Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth (1581-1655) und Marie heiratete am 13. November 1638 zu Dresden den Kurprinzen Johann Georg ...

  4. Magdalene Sibylle of Brandenburg-Bayreuth (27 October 1612 – 20 March 1687) was Electress of Saxony from 1656 to 1680 as the wife of John George II. The daughter of Christian, Margrave of Brandenburg-Bayreuth , and Marie of Prussia , she was by birth a Markgräfin , or Margravine, and a member of the Brandenburg-Bayreuth branch of ...

  5. Magdalena Sibylle von Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth (* 1. November 1612 in Bayreuth; † 20. März 1687 in Dresden) war durch Ehe Kurfürstin von Sachsen.

  6. Magdalena Sibylle von Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth (* 1. November 1612 in Bayreuth; † 20. März 1687 in Dresden) war durch Ehe mit Johann Georg II. von Sachsen Kurfürstin von Sachsen. Quelle: Wikipedia

  7. Biographie. Magdalene Sibylle, Kurfürstin von Sachsen, geb. am 31. Decbr. 1586 als Tochter Herzogs Albrecht Friedrich von Preußen aus seiner Ehe mit Marie Eleonore von Jülich-Cleve, wurde am 19. Juli 1607 die zweite Gemahlin des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen und starb als dessen Wittwe am 12.