Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leonilla Iwanowna Barjatinskaja, Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn (russisch: Леонилла Ивановна Барятинская; * 9. Mai 1816 in Moskau, Russisches Kaiserreich; † 1. Februar 1918 in Lausanne, Schweiz) war eine russische Adlige und durch Heirat Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn

  2. Besuchen Sie das Schloss Sayn in Bendorf | Familienerbe der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein-Sayn | Prinzessin Leonilla und die Reliquie der Heiligen Elisabeth | Ausflugsziel Romantischer Rhein | Kultur Rheinland-Pfalz.

  3. Leonilla Ivanovna Baryatinskaya, Princess of Sayn-Wittgenstein-Sayn (Russian: Леонилла Ивановна Барятинская; 9 May 1816 – 1 February 1918), was a Russian aristocrat who married Ludwig, Prince of Sayn-Wittgenstein-Sayn. She was the subject of a number of portraits by Franz Xaver Winterhalter.

  4. Am 9. Mai 1816 wurde Fürstin Leonilla zu Sayn-Wittgenstein in Moskau geboren. Aus Anlass ihres 200. Geburtstages ehrte sie die Rhein-Zeitung in einem großen Artikel. Ihr Mann, Fürst Ludwig, geboren 1799 im litauischen Kaunas, das damals zu Russland gehörte, starb am 20. Juni 1866 in Cannes. Zu seinem 150. Todestag wurde auch ihm eine ...

  5. 3. Feb. 2021 · Leonille zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, die talentierte Schauspielerin und Tochter von TV-Star Sunnyi Melles, stürzte bei einer illegalen Feier vom Dach eines Mehrfamilienhauses. Auf das neue...

  6. In zweiter Ehe (Marno, Gov. Kursk 1834) verheiratet mit Leonilla Fürstin Bariatinska (* Moskau 9. Mai 1816; † Ouchy 1.

  7. Ihre Ururgroßmutter Fürstin Antoinette Chigi-Albani della Rovere war die Tochter des Fürstenpaares Ludwig und Leonilla zu Sayn-Wittgenstein-Sayn. Wohnhaft ist das Paar mit seinen zwei Kindern Ludovico und Eleonora in Mailand, wo Erbprinz Heinrich ein kleines Finanzinstitut leitet.