Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johanna von England (auch Johanna Plantagenet; genannt Joan of the Tower) (* 5. Juli 1321 im Tower of London; † 7. September 1362 auf Hertford Castle [1]) war eine englische Königstochter. Als Ehefrau von David II. war sie schottische Königin . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und frühe Heiratsverhandlungen. 2 Heirat mit dem schottischen Thronfolger.

  2. Joan of England, franz.: Jeanne d'Angleterre; * Oktober 1165 in Angers; † 4. September 1199 in Fontevraud-lAbbaye ), war eine englische Prinzessin aus dem Haus Plantagenet und durch ihre Ehen Königin von Sizilien und Gräfin von Toulouse. Sie war eine Tochter des englischen Königs Heinrich II.

  3. Johanna von England, aufgrund ihres Geburtsortes auch Johanna von Akkon genannt ( englisch Joan of Acre; * Frühjahr 1272 in Akkon; † 23. April 1307 in Clare Castle) war eine englische Königstochter . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Kindheit. 2 Geplante Heirat mit Hartmann von Habsburg. 3 Erste Ehe. 4 Zweite Ehe. 5 Tod. 6 Weblinks.

  4. 1509 wurde Johanna auf Geheiß ihres Vaters in das Kloster von Tordesillas gebracht, wo sie in der Obhut der Klarissen bis zu ihrem Tod verblieb. Die Königstochter lebte dort in völliger Abgeschiedenheit. Bei Bedarf wurde ihre Existenz jedoch politisch genützt, so auch von ihrem Sohn Karl, der bei seinen Bemühungen um eine Anerkennung ...

  5. 5. Juni 2017 · Johanna von England, Königin von Sizilien 1165 - 1199. Richard I und Saladin im Kampf.

  6. Johanna v on England (auch Johanna Plantagenet; genannt Joan o f the Tower) (* 5. Juli 1321 i m Tower o f London; † 7. September 1362 a uf Hertford Castle [1]) w ar eine englische Königstochter. Als Ehefrau v on David II. w ar sie schottische Königin.

  7. Johanna von England, auch Johanna Plantagenet (engl.: Joan of England, franz.: Jeanne d'Angleterre; * Oktober 1165 in Angers; † 4. September 1199 in Fontevraud-l’Abbaye), war eine englische Prinzessin aus dem Haus Plantagenet und durch ihre Ehen Königin von Sizilien und Gräfin von Toulouse.