Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · This article lists the Margraves and Electors of Brandenburg during the period of time that Brandenburg was a constituent state of the Holy Roman Empire. The Mark, or March , of Brandenburg was one of the primary constituent states of the Holy Roman Empire .

  2. 28. Mai 2024 · Dorfstraße 37, 15345 Altlandsberg. Laut den Angaben im Internet soll dort von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr geöffnet sein. Auf der Hotline 03341/49877-24 gibt es eine Bandansage, die einen ...

  3. 20. Mai 2024 · mit. Johann Georg, Kurfürst von Sachsen 1668-1694 25 Jahre alt. August, König von Polen 1670-1733 62 Jahre alt. Geschwister. Sibylla Marie 1642-1643 5 Monate alt. Erdmuthe Sophie, Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth 1644-1670 26 Jahre alt. Notizen. Wiki.

  4. Vor 5 Tagen · Friedrich I. als Kurfürst von Brandenburg Markgräfliches Wappen Friedrichs I. von Brandenburg. Tangermünde, die Stadt an der Elbe wurde zur ersten brandenburgischen Residenz der Hohenzollern. Durch das erfolgreiche Aufräumen unter dem Landadel hatte sich Friedrich I. als Landesherrscher gegenüber den Adelsstand qualifiziert. Doch auch die ...

  5. Vor 4 Tagen · Sie sind hier: Waldschutz Waldbrandgefahr in Brandenburg Waldbrandgefahrenstufen. Aktuelle Waldbrandgefahrenstufen. Aktuelle WGS (Karte) Aktuelle WGS (Text) Wichtige Hinweise. Daten vom 31.05.2024. PR PR OPR OPR OHV OHV UM UM MOL MOL LOS, FF LOS, FF BAR BAR LDS LDS SPN, CB SPN, CB OSL OSL EE EE TF TF PM, P, BRB PM, P, BRB HVL HVL. 20 km. 20 mi.

  6. 13. Mai 2024 · 13.05.2024, 17:35 Uhr. Brandenburgs Obstbauern sehen Rot: Zum offiziellen Start der Erdbeersaison am Montag rechnen sie teils mit massiven Ausfällen. Ein Grund seien Schäden durch die späten...

  7. 28. Mai 2024 · Die 20 schönsten Seen in Brandenburg | Komoot. Brandenburg. Die 20 schönsten Seen in Brandenburg. Was macht für dich den schönsten See in Brandenburg aus? Suchst du Abkühlung von der Hitze in einem belebten Badesee oder eher Entspannung am ruhigen Seeufer eines entlegenen Bergsees.