Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob Louis Heinrich Sobieski (polnisch Jakub Ludwik Henryk Sobieski; * 2. November 1667 in Paris; † 19. Dezember 1737 in Żółkiew, heute Schowkwa in der Ukraine) war ein polnischer Adliger und Thronprätendent auf den Thron Polen-Litauen.

  2. Jakob Louis Heinrich Sobieski (polnisch Jakub Ludwik Henryk Sobieski; * 2. November 1667 in Paris; † 19. Dezember 1737 in Żółkiew, heute Schowkwa in der Ukraine) war ein polnischer Adliger und Thronprätendent auf den Thron Polen-Litauen. Zudem war er Mitglied des Ordens vom Goldenen Vlies.

  3. Jakob Louis Heinrich Sobieski wird am 2. November 1667 in Paris als ältester Sohn des polnischen Magnaten und Feldhetmans der polnischen Krone, Johann/Jan Sobieski (1629-1696), der 1674 als Johann III. zum König von Polen gewählt wird, geboren.

  4. Kandidat für den polnischen Thron war unter anderem der Herzog von Oława (Niederschlesien) und Sohn des verstorbenen Königs, Jakob Louis Sobieski. Dieser wurde zunächst vom Königreich Frankreich und dem schwedischen Großreich unterstützt.

  5. Sobieski be­sieg­te die osmanische Armee. Die Niederlage bedeutete den Anfang vom Ende der türkischen He­ge­monialpolitik in Europa. Auf der Seite der Christen kämpften die ver­ei­nigte Infanterie und Artillerie der Allianz aus Österreich, Sachsen, Bayern, Baden und des Kirchenstaats sowie das polnische Rei­ter­heer.

  6. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden.

  7. Jakob Louis Heinrich Sobieski (polnisch Jakub Ludwik Henryk Sobieski; * 2. November 1667 in Paris; † 19. Dezember 1737 in Żółkiew, heute Schowkwa in der Ukraine) war ein polnischer Adliger und Thronprätendent auf den Thron Polen-Litauen. Zudem war er Mitglied des Ordens vom Goldenen Vlies.