Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob Louis Heinrich Sobieski (polnisch Jakub Ludwik Henryk Sobieski; * 2. November 1667 in Paris; † 19. Dezember 1737 in Żółkiew, heute Schowkwa in der Ukraine) war ein polnischer Adliger und Thronprätendent auf den Thron Polen-Litauen. Zudem war er Mitglied des Ordens vom Goldenen Vlies .

  2. Jakob Louis Heinrich Sobieski (polnisch Jakub Ludwik Henryk Sobieski; * 2. November 1667 in Paris; † 19. Dezember 1737 in Żółkiew, heute Schowkwa in der Ukraine) war ein polnischer Adliger und Thronprätendent auf den Thron Polen-Litauen. Zudem war er Mitglied des Ordens vom Goldenen Vlies.

  3. Dynastische Hochzeiten zwischen polnischen und deutschen Fürstenhäusern Sobieski: 1691 Jakob Louis Heinrich Sobieski. Jakob Louis, der älteste Sohn des polnischen Königs Johann III./Jan III Sobieski, ist zum zweiten Mal um seine Heirat mit Luise Charlotte Radziwill (siehe Liste) betrogen worden.

  4. Jakob Louis Heinrich Sobieski (polnisch Jakub Ludwik Henryk Sobieski; * 2. November 1667 in Paris; † 19. Dezember 1737 in Żółkiew, heute Schowkwa in der Ukraine) war ein polnischer Adliger und Thronprätendent auf den Thron Polen-Litauen. Zudem war er Mitglied des Ordens vom Goldenen Vlies.

  5. Nach dem Kronprinzen Jakob Louis Heinrich Sobieski/Jakub Ludwik Henryk Sobieski (1667-1737), der 1691 Hedwig Elisabeth Amalia von Pfalz-Neuburg (1673-1722) geheiratet hat, ist seine neun Jahre jüngere Schwester Therese Kunigunde die zweite Nachkommin, die der polnische König Johann III.

  6. Im Vordergrund in der Mitte unten ist der polnische König Johann III. Sobieski in Siegerpose dargestellt, dahinter sein Sohn Jakob Louis Heinrich Sobieski.

  7. Jakob Louis Heinrich Sobieski (polnisch Jakub Ludwik Henryk Sobieski; * 2. November 1667 in Paris; † 19. Dezember 1737 in Żółkiew, heute Schowkwa in der Ukraine) war ein polnischer Adliger, Kronprinz von Polen-Litauen, und Thronprätendent auf den Thron Polen-Litauens. Zudem war er Mitglied des Ordens vom Goldenen Vlies.