Yahoo Suche Web Suche

  1. Get a Report containing Contact Information, Address, Age, Social Profile & More. Find Info You May Not See Elsewhere With Peoplelooker®. Easy Online Background Reports.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Josepha Benedikta Antonia Theresia Xaveria Philippine von Österreich war Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg. Durch ihre Heirat mit Friedrich August II. bzw. August III. war sie seit 1733 Kurfürstin von Sachsen sowie Königin von Polen.

  2. Erzherzogin Maria Josepha von Österreich (* 19. März 1751 in Wien; † 15. Oktober 1767 ebenda) war eine Prinzessin von Österreich, Ungarn, Böhmen und der Toskana .

  3. Maria Josepha von Österreich ist der Name folgender Personen: Maria Josepha von Österreich (1699–1757), Erzherzogin von Österreich, Kurfürstin von Sachsen und Königin von Polen. Maria Josepha von Österreich (1751–1767), Tochter von Kaiserin Maria Theresia und von Kaiser Franz Stephan.

  4. Maria Josepha. * 08. Dez 1699, † 17. Nov 1757. Die Erzherzogin von Österreich war eine Tochter Kaiser Joseph I. 1719 heiratete sie den Sohn August des Starken, der sich durch diese Verbindung Chancen auf die Kaiserkrone erhoffte. Die Hochzeitsfeier fand entsprechend dem Zeitgeschmack im „türkischen Stil“ statt.

  5. Maria Josepha Benedikta Antonia Theresia Xaveria Philippine von Österreich war Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg. Durch ihre Heirat mit Friedrich August II. bzw. August III. war sie seit 1733 Kurfürstin von Sachsen sowie Königin von Polen.

  6. Maria Josepha Benedikta Antonia Theresia Xaveria Philippine von Österreich (* 8. Dezember 1699 in Wien; † 17. November 1757 in Dresden) war Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg und durch Heirat Kurfürstin von Sachsen sowie Königin von Polen.

  7. Maria Josepha Benedikta Antonia Theresia Xaveria Philippine von Österreich (* 8. Dezember 1699 in Wien; † 17. November 1757 in Dresden) war Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg. Durch ihre Heirat mit Friedrich August II. bzw. August III. war sie seit 1733 Kurfürstin von Sachsen sowie Königin von Polen.