Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stephan Báthory war 1571–1576 gewählter Fürst von Siebenbürgen und ab 1576, als König von Polen und Großfürst von Litauen, gleich seiner Gemahlin Anna Jagiellonica, gewähltes Staatsoberhaupt von Polen-Litauen. Stephan Báthory gilt als das berühmteste Mitglied der Somlyó-Linie der Familie Báthory, zu der auch seine ...

  2. Stephen Báthory (Hungarian: Báthory István; Polish: Stefan Batory; Lithuanian: Steponas Batoras ⓘ; 27 September 1533 – 12 December 1586) was Voivode of Transylvania (15711576), Prince of Transylvania (15761586), King of Poland and Grand Duke of Lithuania (15761586).

  3. Stephan Báthory von Somlyó (Ungarisch István Báthory [ ˈiʃtvaːn ˈbaːtori ]; * 1477; † 17. März 1534) entstammte einem einflussreichen siebenbürgischen Adelsgeschlecht.

  4. Stephan Báthory von Ecsed, ungarisch: Báthory István, (* 1490; † 8. Mai 1530 in Devín [1]) war ein ungarischer Adliger und Heerführer. Seine höchste Stellung war die des Palatin von Ungarn.

  5. September 1533 in Szilágysomlyó, Ungarn, heute Rumänien; † 12. Dezember 1586 in Grodno, Polen-Litauen, heute Weißrussland) war 1571–1576 gewählter Fürst von Siebenbürgen und ab 1576, als König von Polen und Großfürst von Litauen, gleich seiner Gemahlin Anna Jagiellonica, gewähltes Staatsoberhaupt von Polen-Litauen.

  6. 9. Apr. 2024 · Stephen Báthory was a prince of Transylvania (157176) and king of Poland (157586) who successfully opposed the Habsburg candidate for the Polish throne, defended Poland’s eastern Baltic provinces against Russian incursion, and attempted to form a great state from Poland, Muscovy, and.

  7. 20. Aug. 2017 · Ganz besonders oft erwähnt wird dabei aber ein Mann: Stephan Báthory.