Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Victor Moritz Karl I. Herzog von Ratibor, Fürst von Corvey (bis 1840 Victor Moritz Karl Erbprinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst; * 10. Februar 1818 in Langenburg; † 30. Januar 1893 in Rauden) war ein deutscher Standesherr und Politiker.

  2. Das Herzogtum Ratibor ( lat.: Ducatus Ratiboria, cs.: Ratibořské knížectví, poln.: Księstwo Raciborskie) entstand 1173 durch Teilung des polnischen Herzogtums Schlesien. Es ist nach der gleichnamigen Wallburg benannt, die im Jahre 1108 erstmals erwähnt wurde und die 1155 Mittelpunkt einer Kastellanei war. Sie wurde auch ...

  3. Victor I, Duke of Ratibor, Prince of Corvey, Prince of Hohenlohe-Schillingsfürst (German: Viktor Moritz Carl 1.Herzog von Ratibor, 1.Fürst von Corvey, Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst; 10 February 1818 – 30 January 1893) was a member of House of Hohenlohe-Schillingsfürst and later Duke of the Silesian duchy of Ratibor (Czech ...

  4. Heute führt seine Sohn Viktor als 5. Herzog von Ratibor und Fürst von Corvey die Geschicke des familiären Unternehmens mit seinen Gebäuden und Betrieben und ermöglicht sein Fortbestehen bis weit ins 21. Jahrhundert hinein.

    • Victor I. Herzog von Ratibor1
    • Victor I. Herzog von Ratibor2
    • Victor I. Herzog von Ratibor3
    • Victor I. Herzog von Ratibor4
    • Victor I. Herzog von Ratibor5
  5. 3. Nov. 2014 · Ratibor, Viktor Ratibor“, so stellt sich der heutige Eigentümer bescheiden vor – dabei lautet sein vollständiger Titel: Herzog von Ratibor und 5. Fürst zu Corvey, Prinz...

  6. Victor I, Duke of Ratibor, Prince of Corvey, Prince of Hohenlohe-Schillingsfürst (German language: Viktor Moritz Carl 1.Herzog von Ratibor, 1.Fürst von Corvey, Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst; 10 February 1818 – 30 January 1893) was a member of House of Hohenlohe-Schillingsfürst and later...

  7. 27. Apr. 2022 · Viktor Moritz Karl I. Herzog von Ratibor, Fürst von Corvey (bis 1840 Viktor Moritz Karl Erbprinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst; * 10. Februar 1818 in Langenburg; † 30. Januar 1893 in Rauden) war ein deutscher Standesherr und Politiker.