Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albrecht Friedrich, Prinz von Preußen, Markgraf zu Brandenburg-Schwedt (* 24. Januar 1672 in Berlin; † 21. Juni 1731 im Schloss Friedrichsfelde) war kurbrandenburgisch-preußischer Generalleutnant und Herrenmeister des Johanniterordens .

  2. Karl Friedrich Albrecht, Prinz in Preußen, Markgraf zu Brandenburg-Schwedt (* 10. Juni 1705 zu Berlin; † 22. Juni 1762 in Breslau) war ein Enkel von Friedrich Wilhelm von Brandenburg ( der Große Kurfürst) und Sohn von Markgraf Albrecht Friedrich von Brandenburg-Schwedt .

  3. Albrecht Friedrich, Prinz von Preußen, Markgraf zu Brandenburg-Schwedt (* 24. Januar 1672 in Berlin; † 21. Juni 1731 im Schloss Friedrichsfelde) war kurbrandenburgisch-preußischer Generalleutnant und Herrenmeister des Johanniterordens.

  4. Biographie. Karl Friedrich Albrecht, Markgraf von Brandenburg-Schwedt, Prinz in Preußen, geb. am 10. Juni 1705, ein Enkel des großen Kurfürsten; ältester Sohn des Markgrafen Albr.

  5. Albrecht Friedrich, Markgraf von Brandenburg-Schwedt und Herrenmeister der Johanniterordens-Balley Brandenburg, bestätigt die Tischler-Innung der Stadt Sonnenburg. "Geben auf Unsers Ritterlichen Ordens Residentz und Schloß zur Sonneburg den 30ten Octobris nach Jesu Christi [...] Geburth im Eintausend Siebenhundert und Vier und Zwantzigsten Jahr"

  6. Karl Friedrich Albrecht, Markgraf von Brandenburg-Schwedt, Prinz in Preußen, geb. am 10. Juni 1705, ein Enkel des großen Kurfürsten; ältester Sohn des Markgrafen Albr. Friedr. (geb. 1672, †1731, Generallieutenant, Statthalter in Hinterpommern, Johanniterordens-Herrenmeister) und der Prinzeß Maria Dorothea von Curland.

  7. Karl-Erich von Vegesack (Karl-Erich Alexander Otto von Vegesack) * 04.02.1896; + 1992. Karl von Brandenburg * 05.01.1673; + 23.07.1695. Karl (III.) der Dicke (Charles le Gros), Kaiser * 839; + 13.01.888. Karl (III.) von Hohenzollern-Sigmaringen, Fürst * 20.02.1785; + 11.03.1853. Karl Achaz von Bismarck * 24.07.1749; + 13.01.1813