Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

  2. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Super Angebote für Katharina Pawlowna Preis hier im Preisvergleich. Vergleiche Preise für Katharina Pawlowna Preis und finde den besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland ( russisch Екатерина Павловна Романова) aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp (* 10. Mai jul. / 21. Mai 1788 greg. in Zarskoje Selo; † 9. Januar 1819 in Stuttgart) war von 1816 bis 1819 Königin von Württemberg nach dem Regierungsantritt ihres Gemahls am 30. Oktober 1816. Inhaltsverzeichnis.

  2. Katharina Pawlowna war die Tochter des russischen Zaren Pauls I. und Maria Feodorownas, einer Tochter des württembergischen Herzogs Friedrich Eugen. 1816 heiratete Katharina in zweiter Ehe ihren Cousin, den Kronprinzen Wilhelm von Württemberg. Aus ihrer ersten Ehe mit Herzog Georg von Oldenburg brachte sie zwei Söhne, Alexander und Peter, mit in die neue Verbindung. Auch für Wilhelm war es ...

  3. Januar 1816 annulliert. Der Heirat mit seiner Cousine Katharina Pawlowna aus der russischen Zarenfamilie der Romanows stand somit nichts mehr im Wege. Katharina hatte sich gut auf ihre neue Rolle im vergleichsweise kleinen Königreich Württemberg vorbereitet. Dennoch muss die Ankunft in Stuttgart für die hochgebildete und weitgereiste junge ...

  4. 15. Jan. 2020 · Eine Königin handelt. Am 29. Dezember 1816 findet die Gründungsversammlung der „Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins“ statt, deren Vorsitz Katharina selbst innehat. Das Wohltätigkeitsnetz, das daraufhin errichtet wird, soll Vereine und soziale Einrichtungen im ganzen Land unterstützen und beraten.

  5. Katharina Pawlowna Romanowa, Großfürstin v on Russland (russisch Екатерина Павловна Романова) a us dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp (* 10. Mai jul. / 21. Mai 1788 greg. i n Zarskoje Selo; † 9.

  6. Die württembergische Königin Katharina Pawlowna starb am 09.01.1819 überraschend an den Folgen einer an sich harmlosen Erkältung. Der König fiel nach dem Tode seiner Gattin in tiefe Trauer und erbaute ihr 1824 auf dem alten Stammsitz der Württemberger, auf dem Rotenberg, ein Mausoleum.

  7. Worum es geht. Der vor allem in Frankreich lebende und gefeierte Kupferstecher Johann Gotthard Müller schuf um 1820/21 in dieser Lithographie ein postumes Porträt von Katharina Pawlowna (1788-1819), Ehefrau ihres Cousins König Wilhelms I. von Württemberg (1781-1864).