Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Magdalena von Jülich-Kleve-Berg (* 2. November 1553; † 30. August 1633) war die drittgeborene Tochter Herzog Wilhelms des Reichen von Jülich-Kleve-Berg und der Maria von Habsburg, einer Tochter Kaiser Ferdinands I. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Magdalenenbau. 3 Literatur. 4 Weblinks. Leben.

  2. Er verheiratete eine seiner Töchter, Sibylle von Jülich-Kleve-Berg, nach Kursachsen. Seine Tochter Anna von Kleve wurde für sechs Monate, von Januar bis Juli 1540, die Gemahlin von Henry VIII. Tudor und damit englische Königin. 1539 folgte ihm Wilhelm V. auf den Herzogsstuhl.

  3. 7. Nov. 2020 · Magdalena von Jülich-Kleve-Berg, Pfalzgräfin zu Pfalz-Zweibrücken: Also Known As: "Magdalena von Jülich-Kleve-Berg", "Pfalzgräfin zu Pfalz-Zweibrücken" Birthdate: November 02, 1553: Birthplace: Kleve, Kleve, Deutschland(HRR) Death: August 30, 1633 (79) Meisenheim, Pfalz, Deutschland(HRR) Place of Burial: Meisenheim, Pfalz ...

    • Kleve
    • Johann I Von Der Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf
    • Kleve
    • November 02, 1553
  4. Beschreibung. Brustbildnis der Magdalena von Pfalz- Zweibrücken, geborene von Jülich - Kleve - Berg (1553-1633) vor einer Balustrade in dunklem Kleid mit weißem Mühlsteinkragen, die Hände im Schoß ineinander gelegt. Sie trägt zwei Ketten und eine Spitzenhaube.

  5. Magdalena, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin (1553-1633) Mehr anzeigen Weniger anzeigen. Klassifikation . Druckgrafik (Sachgruppe) Mehr anzeigen Weniger anzeigen. Beteiligte, Orts- und Zeitangaben Ereignis. Herstellung. Mehr anzeigen Weniger anzeigen (wer) Kü ...

  6. Lebensdaten. 1553 - 1633. Geburtsort. Kleve (Kreis Kleve) Beruf/Funktion. wird 1579 Gattin von Johann <Pfalz-Zweibrücken ; Pfalzgraf ; I.> (IDN 122848381) Normdaten. GND: 120291312 | OGND | VIAF: 10673839. Namensvarianten. Magdalena, Bayern-Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgräfin. Magdalena, Jülich, Cleve und Berg, Prinzessin.

  7. Hochzeit Pfalzgraf Johanns I. mit Magdalena von Jülich-Kleve-Berg. Enthält auch: Bitte um Absendung Markgraf Jakobs III. von Baden-Hachberg zur Hochzeit nach Bergzabern. Alle ausklappen.