Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexios III. Angelos ( mittelgriechisch Ἀλέξιος Γʹ Ἄγγελος ;* um 1160; † 1211 oder später in Nicäa ) war byzantinischer Kaiser von 1195 bis 1203. Er war der zweite Sohn des Generals Andronikos Angelos und damit Urenkel des Kaisers Alexios I. Komnenos .

  2. Alexios III Angelos (Medieval Greek: Ἀλέξιος Ἄγγελος; c. 1153 – 1211), Latinized as Alexius III Angelus, was Byzantine Emperor from March 1195 to 17/18 July 1203. He reigned under the name Alexios Komnenos (Ἀλέξιος Κομνηνός) associating himself with the Komnenos dynasty (from which he was descended ...

  3. 18. Apr. 2024 · Alexios III Angelos (c. 1153 – 1211) was Byzantine emperor from 1195 to 1203. Alexios III Angelos was the second son of Andronicos Angelos and Euphrosyne Castamonitissa. Andronicus was himself a son of Theodora Comnene, the youngest daughter of Emperor Alexios I Komnenos and Irene Ducaena.

    • Euphrosyne Dukaina Kamaterina
    • Constantinople, Byzantine Empire
    • 1153
    • 1195-1203
  4. Alexios III. von Byzanz (1160-1211) Besessen. wer: Elke Krengel Besessen. wer: Jochen Krengel (1951-) Wurde abgebildet (Akteur) wer: Alexios III. von Byzanz (1160-1211) Bezug zu Orten oder Plätzen . Kleinasien Schlagworte. Christliche Ikonographie Gold H ...

  5. Alexios III. Angelos (mittelgriechisch Ἀλέξιος Γʹ Ἄγγελος;* um 1160; † 1211 oder später in Nicäa) war byzantinischer Kaiser von 1195 bis 1203. Er war der zweite Sohn des Generals Andronikos Angelos und damit Urenkel des Kaisers Alexios I. Komnenos. Auch wenn Alexios III.

  6. Alexios III. Komnenos (* 1338; † 20. März 1390) war von 1349 bis 1390 Kaiser und Großkomnene von Trapezunt. Alexios III. Komnenos bei der symbolischen Stiftung des Klosters Dionysiou auf dem Berg Athos. Leben. Alexios, eigentlich Johannes Komnenos, wurde als jüngerer von zwei Söhnen des trapezuntischen Kaisers Basileios und seiner Mätresse geboren.

  7. www.biolex.ios-regensburg.de › BioLexViewviewAlexios III. Angelos

    Alexios III. Angelos, byzantinischer Kaiser 1195-1203, † Nikaia nach 1211, Sohn des Andronikos Angelos und der Euphrosyne Kastamonitissa. Leben. A. bemächtigte sich im Jahre 1195 der Krone, nachdem er seinen Bruder Isaak II. gewaltsam entthront hatte.