Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 1888 [1] Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.

  2. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  3. Wilhelm I., auch bekannt als Wilhelm der Große, war König von Preußen (1861-1888) und der erste deutsche Kaiser (1871-1888). Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Gründung und Festigung des Deutschen Reichs.

  4. 22. März 2022 · Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen war schon 63, als er nach dem Tod seines Bruders zum preußischen König Wilhelm I. gekrönt wurde. Nur widerstrebend ließ er sich zehn Jahre später zum...

  5. William I (Wilhelm Friedrich Ludwig; 22 March 1797 – 9 March 1888), or Wilhelm I, was King of Prussia from 1861 and German Emperor from 1871 until his death in 1888. A member of the House of Hohenzollern, he was the first head of state of a united Germany.

  6. Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.

  7. Friedrich Wilhelm IV. wies ihn nicht ohne Erregung zurück; er zweifelte nicht an seiner Fähigkeit, die königliche Vollgewalt in jedem Augenblicke festzuhalten; das Recht des Einspruches, das Wilhelm gefordert hatte, ließ er ihm in einem staatsrechtlichen Gutachten bestreiten. Ohne den Prinzen tagte vom Sommer 1845 ab eine neugebildete Commission, auch sie in ihren Bedenken dem Könige ...