Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rupprecht von Bayern (* 18. Mai 1869 in München; † 2. August 1955 in Schloss Leutstetten bei Starnberg) war der letzte bayerische Kronprinz und im Ersten Weltkrieg Heerführer in der deutschen Armee.

  2. Rupprecht von Bayern wäre wohl König geworden, hätte die Revolution nicht das Ende der Monarchie besiegelt. Er war Feldherr, Staatsmann - und kurz die Hoffnung der Nazigegner.

  3. Rupprecht, Crown Prince of Bavaria, Duke of Bavaria, Franconia and in Swabia, Count Palatine by the Rhine (Rupprecht Maria Luitpold Ferdinand; English: Robert Maria Leopold Ferdinand; 18 May 1869 – 2 August 1955), was the last heir apparent to the Bavarian throne.

  4. Rupprecht von Bayern (* 18. Mai 1869 in München; † 2. August 1955 in Schloss Leutstetten bei Starnberg) war der letzte bayerische Kronprinz und im Ersten Weltkrieg Heerführer in der deutschen Armee.

  5. Rupprecht. Kronprinz von Bayern (seit 1913), * 18.5.1869 München, † 2.8.1955 Leutstetten bei Starnberg, ⚰ München, Theatinerkirche Sankt Kajetan. (katholisch)

  6. Im Zentrum des Denkens von Kronprinz Rupprecht stand das Wohl Bayerns. Er bemerkte die im Laufe des Krieges wachsende Gefährdung seiner souveräner Stellung durch den von preußischen Militär- und Wirtschaftskreisen verfochtenen Zentralismus.

  7. Kronprinz Rupprecht von Bayern war der älteste Sohn Ludwig III. (1845 – 1921). Als erster Wittelsbacher besuchte er ein öffentliches Gymnasium. Er absolvierte ein Studium Generale in München und Berlin. Parallel erhielt er eine militärische Ausbildung. Noch vor 1914 wurde er Vorgesetzter aller bayerischen Truppen und Generalinspekteur der IV. Armee-Inspektion. In erster Ehe war er