Yahoo Suche Web Suche

  1. Meinten Sie

    Johannes

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes V. Palaiologos ( mittelgriechisch Ιωάννης Εʹ Παλαιολόγος, * 18. Juni 1332 in Didymoticho; † 16. Februar 1391 in Konstantinopel) war ab 1341 byzantinischer Kaiser, wenngleich er zunächst nicht selbstständig die Regierungsgeschäfte führte. Er war ein Sohn des byzantinischen Kaisers Andronikos III. und der Kaiserin Anna von Savoyen . Leben.

  2. Johannes V., Darstellung in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern. Johannes V. (* in Syrien; † 2. August 686 in Rom) war Papst vom 23. Juli 685 bis zu seinem Tode.

  3. www.vatican.va › content › vaticanJohannes V. - Vatican

    Papst der Katholischen Kirche.

  4. Johannes vom Kreuz (spanisch Juan de la Cruz, Geburtsname Juan de Yepes Álvarez) (* 24. Juni 1542 [1] in Fontiveros, Spanien; † 14. Dezember 1591 in Úbeda) war ein spanischer Unbeschuhter Karmelit und Mystiker.

  5. Der heilige Johannes vom Kreuz war einer der bekanntesten christlichen Mystiker. Als radikaler Reformer geriet er ins Visier der Inquisition. Eines seiner berühmtesten Gedichte verfasste er im Kerker.

  6. Johannes V. Palaiologos ( mittelgriechisch Ιωάννης Εʹ Παλαιολόγος, * 18. Juni 1332 in Didymoticho; † 16. Februar 1391 in Konstantinopel) war ab 1341 byzantinischer Kaiser, wenngleich er zunächst nicht selbstständig die Regierungsgeschäfte führte. Er war ein Sohn des byzantinischen Kaisers Andronikos III. und der Kaiserin Anna von Savoyen.

  7. www.biolex.ios-regensburg.de › BioLexViewviewJohannes V. Palaiologos

    Johannes V. Palaiologos, byzantinischer Kaiser 1341-1391, * Konstantinopel 18.06.1332, † ebd. 16.02.1391, Sohn Andronikos’ III. Palaiologos und der Anna von Savoyen. Leben. Der mit neun Jahren auf die Proklamation Johannes’ VI.