Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Aponogeton Crispus. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › CrispusCrispus – Wikipedia

    Gaius Flavius Iulius Valerius Crispus (* vermutlich 305; † 326 ), kurz Crispus, war der älteste Sohn des römischen Kaisers Konstantin I. Dieser erhob ihn im Jahr 317 zum Caesar (Unterkaiser), ließ ihn jedoch 326 aus ungeklärten Gründen töten.

  2. en.wikipedia.org › wiki › CrispusCrispus - Wikipedia

    Flavius Julius Crispus (/ ˈ k r ɪ s p ə s /; c. 300 – 326) was the eldest son of the Roman emperor Constantine I, as well as his junior colleague from March 317 until his execution by his father in 326.

  3. Krauser Ampfer, wirteliger Teilfruchtstand, halbreif Krauser Ampfer, Bestand Krauser Ampfer (Rumex crispus) Der Krause Ampfer (Rumex crispus) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae). Sein Name kommt von den am Rand kraus gewellten Laubblättern.

  4. 29. Nov. 2023 · Krause Ringdistel (Carduus crispus) - erfahre mehr über die Pflanze - zum Wuchs Standort Pflege Nutzen für Insekten etc.

    • 30-40 cm
    • Zweijährige
    • 50-200 cm
    • krautig, aufrechte Blütenstängel
  5. Ein Krauskopfpelikan am Prespasee, an dem das größte europäische Brutvorkommen liegt. Hybrid zwischen Krauskopf- und Rosapelikan ( P. crispus × onocrotalus) im Zoo Gelsenkirchen. Der Vogel zeigt Merkmale beider Arten. Der Krauskopfpelikan ( Pelecanus crispus) gehört zur Familie der Pelikane (Pelecanidae).

  6. Wildkräuter-Steckbrief „Krauser Ampfer“. Botanischer Name: Rumex crispus. Deutscher Name: Krauser Ampfer. Familie: Knöterichgewächse (Polygonaceae) Gattung: Ampfer (Rumex) Art: Krauser Ampfer. Weitere Synonyme/Volksnamen: xxx. Hauptblütezeit: Juni bis August; Blütenfarbe: gelblich-grün (oft rot bereift);

  7. Die Legende von Crispus. Einer der berühmtesten Bewohner der kaiserlichen Villa auf Vižula war Caesar Crispus (Flavius Julius Crispus), ein im Volk und unter den Soldaten beliebter römischer Heerführer und erstgeborener Sohn des Kaisers Konstantin des Großen.