Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl IV., geboren als Wenzel, war römisch-deutscher König, König von Böhmen, König von Italien, König von Burgund und römisch-deutscher Kaiser. Er stammte aus dem Geschlecht der Luxemburger. Er zählt zu den bedeutendsten Kaisern des Spätmittelalters und war einer der einflussreichsten europäischen Herrscher seiner Zeit.

  2. Karl IV., römischer Kaiser und König von Böhmen, geb. am 14. Mai 1316, † am 29. Novbr. 1378. — K. oder wie er ursprünglich bis zu seiner Firmung hieß, Wenzel, war der älteste Sohn des Königs Johann von Böhmen aus dem Hause Luxemburg und der Elisabeth, Schwester des böhmischen Königs Wenzel III., des letzten der Premysliden. Da ...

  3. KARL IV. * 14.5. 1316 in Prag. † 29.11. 1378 in Prag. KARL war Sohn König JOHANNs VON BÖHMEN aus dem Haus der Luxemburger. Er wurde 1346, gestützt von Papst KLEMENS VI., zum Gegenkönig zu LUDWIG IV., DEM BAYERN, gewählt (seit 1347 allgemein anerkannt). Burgund verlieh er 1377 dem französischen Thronfolger.

  4. 23. Nov. 2010 · 43 min. 23.11.2010. UT. Video verfügbar bis 23.11.2030. Mehr von Terra X. Die Regierungszeit Karls IV. (1316-1378) zählt zu den dramatischsten Epochen der deutschen Geschichte. Um die Mitte des...

  5. 1. Dez. 2023 · Karl IV. war der mächtigste Kaiser des Mittelalters. Olaf B. Rader schildert das Leben des vielsprachigen und diplomatischen Herrschers, der sich selbst als «Beben der Welt» bezeichnet hat....

  6. Karl IV. wurde am 14. Mai 1316 in Prag geboren. Damals war im Bewusstsein der Europäer Europa das Zentrum der Welt. Von der Existenz des amerikanischen Kontinents ahnte noch niemand. Vorübergehend mächtigstes Land war Frankreich. Eben dort begann im Alter von sieben Jahren Karls Erziehung.

  7. 14. Mai 2016 · Im Jahr 1355 war Karl IV. auf dem Höhepunkt seiner Macht: In Rom wurde der böhmische König zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt. „Unbändige Freude und unaussprechlicher Jubel...