Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konstantin Konstantinowitsch Romanow war ein Großfürst aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp. Als Dichter und Dramatiker war er unter dem Schriftstellernamen „KR“ bekannt.

  2. Konstantin Konstantinowitsch Romanow ( russisch Константин Константинович Романов; * 20. Dezember 1890 jul. / 1. Januar 1891 greg. in Sankt Petersburg; † 18. Juli 1918 in Alapajewsk) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp und führte den Titel eines Prinzen von Russland .

  3. Nach seiner Rückkehr nach Russland war er 16 Jahre Präsident der Regierung und trat zurück, als sein Neffe Alexander III., der seinen Onkel als zu liberal einstufte, die Verfassung aufhob. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er auf der Krim. 1889 erlitt er einen Schlaganfall und starb rund zwei Jahre später.

  4. Großfürst Konstantin Konstantinowitsch Romanow (russisch Константи́н Константи́нович; * 10. August jul. / 22. August 1858 greg. im Konstantinpalast in Strelna; † 2. Juni jul. / 15. Juni 1915 greg. in Pawlowsk) war ein Mitglied aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp.

  5. Dates of Life 1858 - 1915 Place of birth Strelna Place of death Pawlowsk (Sankt Petersburg) Authority Data GND: 119502526 | OGND | VIAF: 2726664 Alternate Names. Konstantin, Russland, Großfürst

  6. 4. Feb. 2022 · Großfürst Konstantin war ein Förderer der russischen Kunst. Selber ein talentierter Pianist , war er Präsident des russischen Musikvereins und zählte Pjotr Tschaikowski zu seinen besten Freunden.

  7. Prinz Konstantin Konstantinowitsch Romanow, russisch Константин Константинович (* 20. Dezember 1890 jul. / 1. Januar 1891 greg. in Sankt Petersburg; † 18. Juli 1918 in Alapajewsk) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp und führte den Titel eines Prinzen von Russland. Leben