Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Alexander Andreas Carl Michael Peter Philipp Ignatius Maria Herzog zu Mecklenburg (* 27. August 1921 in Nizza [1] ; † 26. Januar 1996 in Mirow [2] ) war ein Verfolgter des NS-Regimes .

  2. 29. Aug. 2022 · Am 17. September folgt die kirchliche Hochzeit von Georg Alexander Herzog zu Mecklenburg und seiner Hande. Das Paar wird gegen 11 Uhr in der Stadtkirche der Residenzstadt Neustrelitz heiraten. Großherzogin Marie von Mecklenburg-Strelitz hat das Altarbild entworfen. Das Besondere: Der Gottesdienst wird öffentlich!

  3. Oktober 1899 greg. [1] im Schloss Oranienbaum bei Sankt Petersburg; † 6. Juli 1963 in Sigmaringen) war der einzige Sohn des Herzogs Georg Alexander zu Mecklenburg [-Strelitz] (1859–1909) und dessen Frau Natalja, Gräfin von Carlow, geb. Vanljarskaja (1858–1921).

  4. 15. Apr. 2024 · Im Frühherbst 2023 sind Georg Alexander Herzog zu Mecklenburg , 32, und seine Ehefrau Hande Herzogin zu Mecklenburg zum ersten Mal Eltern geworden. Ihr Sohn Georg Leopold Borwin...

  5. Alexander Herzog zu Mecklenburg (* 17. Juli 1991 in Freiburg, Deutschland als Georg Alexander Michael Heinrich Ernst Franz Ferdinand Johannes Maria Herzog zu Mecklenburg) [1] [2] ist der Erbprinz des Hauses Mecklenburg. Inhaltsverzeichnis. 1Namen. 2Taufpaten. 3Leben. 4Familie. 4.1Vorfahren. 4.2Geschwister. 5Einzelnachweise. Namen.

  6. 13. Nov. 2023 · Fast genau ein Jahr nach ihrer kirchlichen Trauung durften sich Georg Alexander Herzog zu Mecklenburg, 32, und Hande Herzogin zu Mecklenburg über die Geburt ihres ersten Babys freuen....

  7. Juni 1859 in Remplin; † 22. November jul. / 5. Dezember 1909 greg. in Sankt Petersburg; vollständiger Name Georg Alexander Michael Friedrich Wilhelm Franz Carl, Herzog zu Mecklenburg) war ein Mitglied des russischen Zweiges des großherzoglichen Hauses Mecklenburg-Strelitz und kaiserlich-russischer General.