Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Augusta von Hannover, voller Name Augusta Friederike Luise von Hannover, war durch Geburt Prinzessin von Großbritannien und Irland sowie durch Heirat Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg sowie von 1780 bis 1806 regierende Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel. Nach ihrer Heirat mit dem braunschweigischen Erbprinzen Karl Wilhelm ...

  2. Prinzessin Augusta Sophia von Großbritannien, Irland und Hannover (* 8. November 1768 im Buckingham Palace; † 22. September 1840 in Clarence House) war eine britisch-hannoveranische Prinzessin, sechstes Kind des britischen Königs Georg III. und dessen Ehefrau Königin Charlotte .

  3. Ernst August (V.) Albert Otto Rupprecht Oskar Berthold Friedrich-Ferdinand Christian-Ludwig Prinz von Hannover Herzog zu Braunschweig und Lüneburg Königlicher Prinz von Großbritannien und Irland (nach österreichischem Namensrecht Ernst August Hannover; * 26. Februar 1954 in Hannover) ist das Familienoberhaupt des ehemals ...

  4. Juli jul. / 11. August 1737 greg. in London; † 23. März 1813 ebenda), war durch Geburt Prinzessin von Großbritannien und Irland (aus dem Haus Hannover) sowie durch Heirat Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg sowie von 1780 bis 1806 regierende Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel.

  5. Augusta von Hannover, Porträt eines unbekannten Malers um 1763 Nach i hrer Heirat m it dem braunschweigischen Erbprinzen Karl Wilhelm Ferdinand v on Braunschweig siedelte s ie von London n ach Braunschweig über, s tand dem herzoglichen Hof jedoch distanziert gegenüber.

  6. WDR 5. Sendungen. Zeitzeichen. Sie lebt an einem Ort, der sie langweilt, bei einem Ehemann, der ihr gleichgültig ist. Die üblichen dynastischen Erwägungen haben Prinzessin Augusta 1764 aus London...

  7. Augusta von Hannover. From Wikimedia Commons, the free media repository. English: Princess Augusta Frederika of Wales (31 July 1737 – 23 March 1813), was a member of the British Royal Family, a granddaughter of George II of Great Britain and sister of George III of the United Kingdom.