Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Isabella Cristina Leopoldina Augusta Micaela Gabriela Rafaela Gonzaga d’Orléans-Braganza (geborene von Braganza und Neapel-Sizilien) (* 29. Juli 1846 in Rio de Janeiro; † 14. November 1921 im Château d’Eu in der Normandie) [1] war die letzte Kronprinzessin von Brasilien .

  2. Am 13. Mai verkündet Prinzregentin Isabella, dass Brasilien die Sklaverei abschafft – als letztes Land der westlichen Hemisphäre. Stand: 13.05.2013. Programmtipps: Auf WDR 2 können Sie den...

  3. Isabella Cristina Leopoldina Augusta Micaela Gabriela Rafaela Gonzaga d’Orléans-Braganza (geborene von Braganza und Neapel-Sizilien) (* 29. Juli 1846 in Rio de Janeiro; † 14. November 1921 im Château d’Eu in der Normandie) war die letzte Kronprinzessin von Brasilien.

  4. Isabel of Brazil (1846–1921) Heiress to the throne of Brazil and regent of the empire, who abolished slavery in Brazil. Name variations: Isabel of Braganza and Orleans (Isabel de Bragança e Orléans); Isabella of Brazil; Princess Royal; Princess Isabel; Condessa or Countess d'Eu; The Redeemer.

  5. Stammvater ist Gaston d’Orléans, comte d’Eu, ein Enkelsohn des letzten französischen Königs Ludwig Philipp, der 1864 die brasilianische Prinzessin Isabella (Dona Isabel), älteste Tochter und designierte Nachfolgerin des Kaisers Peter II. von Brasilien, heiratete.

  6. 1. Mai 2023 · Am 13. Mai 1888 unterzeichnete Kronprinzessin Isabella von Brasilien, die damalige Regentin des Landes, das Gesetz zur entschädigungslosen Abschaffung der Sklaverei. Es garantierte die Freiheit für alle Sklaven in Brasilien, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Ethnie.

  7. 13. Mai 2018 · Mai 1888 hatte Kronprinzessin Isabella mit dem "Goldenen Gesetz" die Sklaverei beendet. Ganz ohne blutigen Bürgerkrieg, wie in den USA, und ohne eine erfolgreiche Sklavenrevolte, wie 1794 auf...