Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexios Komnenos, Beiname Porphyrogennetos („der Purpurgeborene“; mittelgriechisch Ἀλέξιος Κομνηνός ὁ Πορφυρογέννητος; * Februar 1106 in Balabista, Makedonien; † 2. August 1142 in Attaleia ), war von 1122 bis zu seinem Tod byzantinischer Mitkaiser.

  2. Den 1078 von Nikephoros als Kleinkind abgesetzten Mitkaiser Konstantin Dukas Porphyrogennetos beteiligte er bis zur Geburt des Thronfolgers Johannes an der Regierung; seinen älteren Bruder Isaak Komnenos machte er unter dem neu geschaffenen Titel Sebastokrator zum Vizekaiser.

  3. Für die Abwehr der drohenden Invasion der Normannen ernannte Nikephoros den General Alexios Komnenos, der sich schon bei der Unterdrückung der Aufstände ausgezeichnet hatte, zum Oberkommandierenden der Armee. Doch Alexios, Neffe des Kaisers Isaak I. Komnenos, trachtete selbst nach der Kaiserkrone. Die Widersacher von Nikephoros ...

  4. Alexios Komnenos, Beiname Porphyrogennetos („der Purpurgeborene“; mittelgriechisch Ἀλέξιος Κομνηνός ὁ Πορφυρογέννητος; * Februar 1106 in Balabista, Makedonien; † 2. August 1142 in Attaleia), war von 1122 bis zu seinem Tod byzantinischer Mitkaiser.

  5. Porphyrogennetos. Click on image to enlarge. The title porphyrogennetos (female porphyrogennita) refers specifically to those individuals born legitimately to a reigning emperor. “Born in the purple” is both figurative—having a sitting emperor as a father—and literal.

  6. Alexios Komnenos porphyrogennetos, co-emperor, son of Ioannes II M XII τὸν κῦριν Ἀλέξιον (Varzos 74-I.339) ID: Alexios 103

  7. Komnenos, his family name, appears on the reverse inscription, a practice started by his uncle Isaakios I, and echoes the process of aristocratization that made family connections the highest qualification for state office. Alexios’s portrait, meanwhile, conserves the regalia of Nikephoros III, against whom Alexios rebelled after having ...