Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albrecht Friedrich als junger Herzog. Albrecht Friedrich von Preußen (* 29. April 1553 in Königsberg; † 27. August 1618 in Fischhausen) war seit 1568 Herzog in Preußen .

  2. Biographie. Albrecht Friedrich, der zweite Herzog in Preußen, Sohn des Herzogs Albrecht und seiner zweiten Gemahlin Anna Maria von Braunschweig, geb. zu Königsberg 29. April 1553, † zu Fischhausen 27.

  3. Albrecht Friedrich (1553-1618), Herzog von Preußen. Albrecht Friedrich, der Herzog von Preußen, litt an einer bipolaren Störung, das heißt, seine Stimmung wechselte zwischen Depression und Manie hin und her. Seine Zeitgenossen beschrieben ihn als einen "seltsamen Mann".

  4. Friedrich Albrecht (* 25. Oktober 1930 [1] in Stolp, Provinz Pommern; † 16. August 2020) war ein deutscher Literaturwissenschaftler, Essayist und Herausgeber.

  5. Albrecht Friedrich, Prinz von Preußen, Markgraf zu Brandenburg-Schwedt war kurbrandenburgisch-preußischer Generalleutnant und Herrenmeister des Johanniterordens.

  6. Albrecht Friedrich, der zweite Herzog in Preußen, Sohn des Herzog Albrecht und seiner zweiten Gemahlin Anna Maria von Braunschweig, geb. zu Königsberg 29. April 1553, † zu Fischhausen 27. Aug. n. St. 1618. Herzog Albrecht hatte sich die Erziehung seines Sohnes, des einzigen, der ihm geblieben war, aufs höchste angelegen sein lassen, ihn vom 7.

  7. Albrecht Friedrich, Preußen, Herzog. Favoriten. Albrecht Friedrich, Preußen, Herzog. Geboren: 29. April 1553, Königsberg. Gestorben: 27. August 1618, Fischhausen. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Descriptio Pompae Nuptialis.