Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pius August in Bayern (* 2. August 1786 in Landshut; † 3. August 1837 in Bayreuth) war Herzog in Bayern aus der Linie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld zu Gelnhausen . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehe und Nachkommen. 3 Literatur. 4 Einzelnachweise. Leben.

  2. Pius August in Bayern (* 2. August 1786 in Landshut; † 3. August 1837 in Bayreuth) war Herzog in Bayern aus der Linie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld zu Gelnhausen.

  3. Pius August in Bayern (* 2. August 1786 in Landshut; † 3. August 1837 in Bayreuth) war Herzog in Bayern aus der Linie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld zu Gelnhausen.

  4. 26. Mai 2015 · Neuburg (DK) Pius August in Bayern, der einzige Sohn Wilhelms in Bayern, war ein übellauniger Misanthrop – seine direkten Nachfahren jedoch umgibt bis heute der Glanz des alten Adels:...

    • Donaukurier
  5. Die Eremitage ist eine historische Parkanlage mit einem Tierpark, einem Lusthaus und einer Einsiedelei, die von Markgraf Georg Wilhelm (1678-1726) im 18. Jahrhundert geschaffen wurde. Sie zeigt Elemente des englischen Landschaftsgartens und war ein Ort für höfische Eremiten und spirituelle Erkenntnis.

    • Pius August in Bayern1
    • Pius August in Bayern2
    • Pius August in Bayern3
    • Pius August in Bayern4
    • Pius August in Bayern5
  6. 27. Jan. 2017 · Das dritte Kind aus dieser Verbindung, war niemand geringer als Pius August Herzog in Bayern (*1.8.1768, †3.8.1837).

  7. Ein Ölgemälde von Rüsche zeigt den jungen Pius August in Bayern als Kind mit Rüschenkragen und blauer Scherpe. Er war ein Herzog aus der Linie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld zu Gelnhausen und lebte von 1786 bis 1837.