Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Theresia von Österreich (* 13. Mai 1717 in Wien; † 29. November 1780 ebenda) war eine Fürstin aus dem Hause Habsburg. Die von 1740 bis zu ihrem Tod regierende Erzherzogin von Österreich und Königin u. a. von Ungarn (mit Kroatien) und Böhmen zählte zu den prägenden Monarchen der Ära des aufgeklärten Absolutismus.

  2. Maria Theresia Elisabeth Erzherzogin von Österreich (* 20. März 1762 in Wien; † 23. Jänner 1770 in Wien) war eine Tochter Joseph II. und der Isabella von Bourbon-Parma. Sie war die erste Enkelin von Kaiserin Maria Theresia.

  3. Erzherzogin Maria Elisabeth von Österreich (* 13. August 1743 in Wien; † 22. September 1808 in Linz) war eine Tochter des Großherzogs von Toskana und späteren Kaisers Franz Stephan von Lothringen und der Königin von Ungarn und Böhmen Maria Theresia von Österreich .

  4. MARIA THERESIA, Erzherzogin von Österreich und Königin von Ungarn und Böhmen, wurde am 13.05.1717 als älteste Tochter von Kaiser KARL VI. und ELISABETH CHRISTINE VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL in Wien geboren. Ein Jahr zuvor kam ihr Bruder, der erhoffte Erbprinz, zur Welt.

  5. Mai 1717 in Wien. Gest. am 29. November 1780 in Wien. Wahlspruch: "Iustitia et Clementia - Durch Gerechtigkeit und Milde". Maria Theresia war die bedeutendste Herrscherin des aufgeklärten Absolutismus und eine der berühmtesten Habsburgerinnen.

  6. 21. März 2017 · Gleich zwei Biografien zum 300. Geburtstag von Maria Theresia von Österreich: Die Feministin Elisabeth Badinter beschreibt sie als Vorbild für Frauen von heute. Detailliert zeichnet die ...

  7. Maria Theresia, * 13. Mai 1717 Wien, † 29. November 1780 Wien, Erzherzogin von Österreich, Königin von Böhmen und Ungarn, seit 1745 als Gattin von Kaiser Franz Stephan von Lothringen Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs.