Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie von Brandenburg-Kulmbach, Kurfürstin von der Pfalz. Marie von Brandenburg-Kulmbach (* 14. Oktober 1519 in Ansbach; † 31. Oktober 1567 in Heidelberg) war eine Prinzessin von Brandenburg-Kulmbach und durch Heirat Kurfürstin von der Pfalz. Leben. Marie war das älteste Kind des Markgrafen Kasimir von Brandenburg-Kulmbach (1481 ...

  2. Marie of Brandenburg-Kulmbach (14 October 1519 – 31 October 1567) was a Princess of Brandenburg-Kulmbach and by marriage Electress Palatine. Biography [ edit ] Marie was the oldest child of the Margrave Casimir of Brandenburg-Kulmbach (1481–1527) from his marriage with Susanna of Bavaria (1502–1543), [1] daughter of Duke Albert ...

  3. 19. Dez. 2023 · Ansbach, Brandenburg-Kulmbach, Deutschland (HRR) Death: October 31, 1567 (48) Heidelberg, Pfalz, Deutschland (HRR) Place of Burial: Heidelberg, Pfalz, Deutschland (HRR) Immediate Family: Daughter of książę Kasimir von Brandenburg-Kulmbach, Markgraf and Susanna of Bavaria. Wife of Friedrich III, Elector Palatine.

    • Ansbach, Brandenburg-Kulmbach
    • Friedrich III, Elector Palatine
    • Brandenburg-Kulmbach
    • "von Brandenburg-Kulmbach"
  4. Marie von Brandenburg-Kulmbach (* 14. Oktober 1519 in Ansbach; † 31. Oktober 1567 in Heidelberg) war eine Prinzessin von Brandenburg-Kulmbach und durch Heirat Kurfürstin von der Pfalz.

  5. Name variations: Marie von Brandenburg-Kulmbach. Born on October 11, 1519; died on October 31, 1567; daughter of Suzanne of Bavaria (1502–1543) and Casimir, margrave of Brandenburg; married Frederick III the Pious (1515–1576), duke of Simmern and elector of the Palatinate (r. 1559–1576), on October 21, 1537; children: Louis VI (b. 1539 ...

  6. Marie. Übersicht. Lebensdaten. 1579 – 1649. Geburtsort. Königsberg. Sterbeort. Bayreuth. Beruf/Funktion. Markgräfin von Brandenburg-Kulmbach ; Markgräfin. Konfession. lutherisch? Normdaten. GND: 115883193 | OGND | VIAF: 81545880. Namensvarianten. Marie von Preußen (geborene) Maria von Preußen (geborene) mehr. Biografische Lexika/Biogramme.

  7. Die Entstehung des Markgraftums Brandenburg-Kulmbach. Die Fürstentümer Ansbach und Kulmbach entstanden im Mittelalter aus der Burggrafschaft Nürnberg. Die Hohenzollern, die von der Nürnberger Burg aus regierten, dehnten ihr Herrschaftsgebiet im 13. und 14.