Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernhard III. Friedrich Wilhelm Albrecht Georg war der letzte regierende Herzog von Sachsen-Meiningen, Philologe und Generaloberst der Preußischen Armee.

  2. Bernhard, Herzog von Sachsen (* 1140; † 9. Februar 1212 in Bernburg) war Herzog von Sachsen, Graf von Askanien und Ballenstedt, Herr zu Bernburg. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Zeitraum des Sturzes von Heinrich dem Löwen. 1.2 Bernhards Wirken als Sachsenherzog. 1.3 Wirkung. 2 Ehen und Nachkommen. 3 Abstammung. 4 Erbe. 5 Literatur.

  3. Bernhard III. zur Lippe (* um 1194; † um 1265) war Landesherr der Herrschaft Lippe. Leben. Bernhard wurde um 1194 als Sohn des Edelherrn Hermann II. und der Gräfin Oda von Tecklenburg geboren.

  4. Bernhard III. Herzog von Sachsen-Meiningen und Hildburghausen, * 1.4.1851 Meiningen, † 16.1.1928 Meiningen. (evangelisch)

  5. www.meiningermuseen.de › pages › postsMeininger Museen

    Bernhard wurde General der Infanterie und war von 1896–1903 Kommandant des VI. Armeekorps in Breslau. Am 15. September 1903 beförderte man Bernhard zum Generaloberst und berief ihn zum Generalinspekteur der II. Armee-Inspektion mit dem Standort in Meiningen. Mit seiner Frau unternahm er nun zahlreiche Autoreisen durch das Herzogtum und das ...

  6. Bernhard III., Markgraf von Baden, Sohn des Markgrafen Christoph I., geb. 7. Oct. 1474, erhielt seine Erziehung am Hofe Kaiser Maximilians I. mit dessen Sohn, Erzherzog Philipp, den er auf der Vermählungsreise nach Spanien begleitete.

  7. Zusammenfassung Er war musisch begabt, gebildet, machte eine glänzende militärische Karriere und war der Schwager Kaiser Wilhelms II. Dennoch blieb Herzog Bernhard III. von Sachsen-Meiningen (1851-...