Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich von Hessen-Kassel (* 17. April jul. / 27. April 1676 greg. in Kassel; † 25. März jul. / 5. April 1751 greg. in Stockholm) aus dem Haus Hessen war von 1720 bis 1751 König von Schweden und ab 1730 als Friedrich I. auch Landgraf von Hessen-Kassel . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Erbprinz von Hessen-Kassel. 1.2 Ehe mit Ulrike Eleonore.

  2. Friedrich I., Landgraf von Hessen, König von Schweden, geboren 28. April st. v. 1676 zu Cassel, † 5. April st. n. 1751 zu Stockholm, dritter Sohn des regierenden Landgrafen Karl und seiner Gemahlin Maria Amalia von Kurland.

  3. Weil nun als direkter Thronnachfolger seine Bedeutung erheblich gestiegen war, begleitete er seinen Vater im Nordischen Krieg während der Feldzüge in Pommern von 1675 bis 1678 und Anfang 1679 auf dem beschwerlichen Winterfeldzug nach Preußen gegen die eingefallenen Schweden. Nachdem Friedrich eine schwere Krankheit, die er sich ...

  4. Friedrich I., Schweden, König. Geboren: 28. April 1676, Kassel. Gestorben: 5. April 1751, Stockholm. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Armen- und Bettel-Ordnung, So Der Aller-Durchläuchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Friedrich, Von Gottes Gnaden der Schweden, Gothen und Wenden König, [et]c. [et]c. [et]c. Landgraff zu...

  5. 11.7.1657 Schloss zu Königsberg in Preußen / Kaliningrad - 25.2.1713 Berlin. Grabstätte: Dom zu Berlin. Tätigkeit: Landesherr der Mark Brandenburg und des Herzogtums / Königreiches Preußen. Lebens- und Wirkungsorte: Königsberg, Berlin, Potsdam und andere.

  6. Friedrich I. (rechts), der zukünftige erste König in Preußen, als Neunjähriger mit seinem jüngsten Bruder Ludwig (1666-1687) (links) Friedrich I. war der Liebling seiner Mutter, Louise Henriette von Oranien. "Verwachsen, klein und von labiler Gesundheit sowie empfindsam, leicht verletzlich und schwachen Charakters, entsprach Kurprinz ...

  7. April jul. / 27. April 1676 greg. in Kassel; † 25. März jul. / 5. April 1751 greg. in Stockholm) aus dem Haus Hessen war von 1720 bis 1751 König von Schweden und ab 1730 als Friedrich I. auch Landgraf von Hessen-Kassel. Friedrich von Hessen-Kassel, später König von Schweden.