Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig der Blinde. Ludwig III. Bosonides, genannt der Blinde (* um 881/882; † 5. Juni 928 in Arles) aus der Familie der Buviniden war König von Niederburgund 887 bis 928, König der Langobarden (= Italien) 900 bis 905, womit er auch einer der Nationalkönige war, und Römischer Kaiser 901/902 bis 905.

  2. Deutsche Biographie - Ludwig der Blinde. Ludwig der Blinde. fränkischer König und Kaiser, * circa 880, † zwischen 25.12.927 u. September 928, vielleicht 5.6.928. Übersicht. NDB 15 (1987) ADB 19 (1884) Ludwig das Kind Ludwig der Bayer. Genealogie. V → Boso v. Vienne ( † 887), seit 879 Kg. v. Niederburgund;

  3. Ludwig III. Bosonides, genannt der Blinde (* um 881/882; † 5. Juni 928 in Arles) aus der Familie der Buviniden war König von Niederburgund 887 bis 928, König der Langobarden (= Italien) 900 bis 905, womit er auch einer der Nationalkönige war, und Römischer Kaiser 901/902 bis 905.

  4. Ludwig der Blinde. Ludwig III. Bosonides, genannt der Blinde (* um 881/882; † 5. Juni 928 in Arles) aus der Familie der Buviniden war König von Niederburgund 887 bis 928, König der Langobarden (= Italien) 900 bis 905, womit er auch einer der Nationalkönige war, und Römischer Kaiser 901/902 bis 905.

  5. 31. März 2013 · Kaiser Ludwig III. Bosonides, genannt “der Blinde” | Mittelaltergazette. ← Lazarus Hospital – Frühchristliche Anfänge des Lazarus-Ordens. Woher hat „Ostern“ seinen Namen? →. Kaiser Ludwig III. Bosonides, genannt “der Blinde” 31. März 2013. Von Amhara zu Agora.

  6. Artikel „Ludwig der Blinde“ von Ernst Ludwig Dümmler in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 19 (1884), S. 455–457, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: (Version vom 27. April 2024, 12:50 Uhr UTC)

  7. Ludwig III.Ludwig der BlindeKönig des Frankenreiches 890-928, * 882, † 928; folgte 890 seinem Vater Boso von Vienne († 887) im Königreich Provence (Niederburgund). Von den Großen des langobard.langobardischen Königreichs gegen Berengar I. von Friaul zu...