Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf I. von Schauenburg und Holstein (* vor 1106, vermutlich um 1072; † 13. November 1130) war Edler Herr von Schauenburg und Herr der nordelbischen Gaue Holstein und Stormarn. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehe und Nachkommen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Adolph Wilhelm Carl August Friedrich von Nassau-Weilburg (* 24. Juli 1817 auf Schloss Biebrich in Biebrich; † 17. November 1905 in Schloss Hohenburg, Bayern) war von 1839 bis 1866 souveräner Herzog von Nassau und von 1890 bis zu seinem Tod souveräner Großherzog von Luxemburg .

  3. 15. Mai 2024 · Adolf I. von Schauenburg und Holstein († 13. November 1130) wurde wahrscheinlich 1106 Graf von Schauenburg und erhielt etwa 1111 vom sächsischen Herzog Lothar von Süpplingenburg die Grafschaften Holstein und Stormarn, zu denen auch Hamburg gehörte, als Lehen.

    • Deggendorf, Bayern
    • Gräfin Von Holstein
    • Bayern
  4. Deutsche Biographie - Adolf I. Adolf I. Herzog von Schleswig-Holstein, Stifter der Gottorfischen Linie des oldenburgischen Hauses, * 25.1.1526 Flensburg, † 1.10.1586 Schloß Gottorf. (evangelisch) Übersicht. NDB 1 (1953) ADB. Adolf von Essen. Genealogie. V → Friedrich I. von Dänemark; M Sophie, T Bogislavs X. von Pommern;

  5. Deutsche Biographie - Adolf I. Adolf I. Herzog von Kleve und Graf von der Mark, * 2.8.1373, † 23.9.1448 Kleve, begraben in der Kartause auf der Grafeninsel bei Wesel, 1590 in der Dominikanerkirche zu Wesel. Übersicht. NDB 1 (1953) ADB. Adolf I.von Kleve Adolf. Genealogie. V Adolf I., Graf von Kleve; M Margaretha, T des Grafen Gerhard von Berg;

  6. Adolf I (died 13 November 1130) was the first Count of Schauenburg from 1106 and the second Count of Holstein from 1111. He made an important contribution to the colonisation and Germanisation of the lands north of the Elbe . He was appointed to hold as fiefs Holstein and Stormarn, including Hamburg, by Lothair, Duke of Saxony, in 1111.

  7. Adolf I. Graf von Nassau, Erzbischof von Mainz (seit 1373), * um 1353, † 6.2.1390 Heiligenstadt. Übersicht. NDB 1 (1953) ADB. Adolf II. Genealogie. V Graf Adolf II. von Nassau-Wiesbaden-Idstein; Ur-Gv → Adolf von Nassau, deutscher König; M Margareta, T des Burggrafen Friedrich IV. von Nürnberg; B Johann II., Erzbischof von Mainz (seit 1397).