Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich (III.) Wilhelm Kettler (* 19. Juli 1692 in Mitau; † 21. Januar 1711 in Kippingshof) war von 1698 bis 1711 regierender Herzog von Kurland und Semgallen .

  2. Friedrich (III.) Wilhelm Kettler war von 1698 bis 1711 regierender Herzog von Kurland und Semgallen.

  3. Ferdinand Kettler (1655–1737), der jüngste Sohn Jakobs und Onkel Friedrich Wilhelms, war daher nur noch formal Herzog von Kurland und residierte in Danzig. Da er kinderlos starb, erlosch mit ihm die kurländische Kettler-Dynastie. Zarin Anna sorgte für die Wahl ihres Favoriten

  4. Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler (* 25. Dezember 1811 in Münster; † 13. Juli 1877 im Kloster Burghausen, Landkreis Altötting) war ein deutscher Theologe, römisch-katholischer Bischof von Mainz und Politiker ( Deutsche Zentrumspartei ). Ketteler ist der Gründer der Katholischen Arbeitnehmerbewegung und wurde aufgrund ...

  5. Vergleich zwischen Jakob Friedrich von Kettler und Franz Wilhelm von Wendt und Anverwandter als Beschenkte und Erben des + Freiherrn von Wendt zum Crassenstein, Möhler etc. Alle ausklappen.

  6. 23. Dez. 2011 · Auf einer Rückreise von Rom erkrankt Ketteler 1877 und stirbt. Wie kein Zweiter hat Wilhelm Emmanuel von Ketteler das soziale Gewissen der Christen geprägt. Seine Forderungen sind auch heute...

  7. Nur 1 Jahr Propst und fürstbischöflicher Delegat von Brandenburg und Pommern in Berlin (1849), wurde er auf Initiative der Kurie, die den vom Domkapital gewählten Gießener Professor Schmidt ablehnte, Bischof von Mainz.