Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dorothea von Sagan, geborene Prinzessin von Kurland und Semgallen aus dem regierenden Herzogshaus Biron von Curland, (* 21. August 1793 auf Schloss Friedrichsfelde bei Berlin; † 19. September 1862 in Sagan) war durch Heirat (1809) mit Edmond de Talleyrand-Périgord seit 1817 Herzogin von Dino und seit 1838 Herzogin von Talleyrand.

  2. Dorothea von Sagan, geborene Prinzessin von Kurland und Semgallen aus dem regierenden Herzogshaus Biron von Curland, (* 21. August 1793 auf Schloss Friedrichsfelde bei Berlin; † 19. September 1862 in Sagan) war durch Heirat (1809) mit Edmond de Talleyrand-Périgord seit 1817 Herzogin von Dino und seit 1838 Herzogin von Talleyrand.

  3. Den Fürsten lernte Dorothea im Frühsommer 1843 in Berlin kennen. Er bot ihr seine Dienste als Gärtner an. Kurze Zeit nach ihrer Ankunft in Sagan am 17. Juni reiste sie nach Muskau.

  4. Dorothea, die Hofdame der Kaiserin Marie-Louise, war intelligent, ehrgeizig und gründlich ausgebildet. Sie erfreute sich der Anerkennung ihres Milieus, er dagegen war Offizier der napoleonischen Armee, der sich unbekümmert den Annehmlichkeiten des Lebens widmete.

  5. Herzogin Dorothea von Sagan und Ihre Gärten. Schloß Sagan/Zagan. Der Herzog des baltischen Kurland baut eine Residenz in Preußen. Die Geliebte und Muse des allmächtigen französischen Außenministers Talleyrand gestaltet zwei Parks nur eine Tagesreise von Berlin entfernt. Stendhal passt auf Bücher auf.

  6. Sehr viele Publikationen über die Herzogin von Kurland sind bislang nicht erschienen. Viel öfter findet sie im Kontext ihrer Töchter Wilhelmine und Dorothée Erwähnung. Monographien über Wilhelmine von Sagan stammen u. a. von Clemens Brühl und Dorothy Gies McGuigan.

  7. Begräbnisort. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten.