Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Citotel Hotel Marguerite, Orléans. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie Amélie Françoise Hélène d'Orléans (* 13. Januar 1865 in Ham, England; † 4. Dezember 1909 in Kopenhagen, Dänemark) war eine französische Prinzessin und durch Heirat Prinzessin von Dänemark.

  2. Marie Christine Caroline Adélaïde Françoise Léopoldine d’Orléans war eine französische Königstochter, die durch Heirat zur Herzogin von Württemberg wurde. Vor ihrer Ehe war sie als Bildhauerin tätig und hat sich besonders dem Thema Jungfrau von Orléans gewidmet.

  3. Marie Louise d’Orléans war ein Mitglied der französischen Königsfamilie aus dem Haus Bourbon-Orléans. Als erste Frau des letzten spanischen Königs aus der Dynastie der Habsburger, Karl II., war sie von 1679 bis 1689 Königin von Spanien.

  4. Marie d’Orléans, devenue par son mariage, princesse de Liechtenstein, née le 3 janvier 1959, à Boulogne-Billancourt, dans la Seine (actuels Hauts-de-Seine ), en France, est la fille aînée du prétendant Henri d’Orléans, comte de Paris, duc de France et de sa première épouse, Marie-Thérèse de Wurtemberg, actuelle ...

  5. Marie Christine Caroline Adélaïde Françoise Léopoldine d'Orléans née à Palerme le 12 avril 1813 et morte à Pise le 6 janvier 1839 est une personnalité de la monarchie de Juillet et une sculptrice française.

    • Maison d’Orléans
    • 12 avril 1813Palerme ( Sicile)
  6. Marie Louise d'Orléans ( Spanish: María Luisa de Orleans; 26 March 1662 – 12 February 1689) was Queen of Spain as the wife of King Charles II. She was born petite-fille de France as the daughter of Philippe I, Duke of Orléans and Princess Henrietta of England.

  7. Princess Marie of Orléans (12 April 1813 – 6 January 1839) was a French princess, artist, and, by her marriage, duchess of Württemberg (1837). Before her marriage she was styled Mademoiselle de Valois.