Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Franz III., Großherzog von Mecklenburg [-Schwerin] (* 19. März 1851 in Ludwigslust; † 10. April 1897 in Cannes, Frankreich; vollständiger Name: Friedrich Franz Paul Nikolaus Ernst Heinrich) war von 1883 bis 1897 Großherzog im Landesteil Mecklenburg-Schwerin .

  2. Friedrich Franz II., Großherzog von Mecklenburg [-Schwerin], (* 28. Februar 1823 in Ludwigslust; † 15. April 1883 in Schwerin) war Großherzog von Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin und regierte zwischen 1842 und 1883.

  3. Das Denkmal des Großherzogs Friedrich Franz III., das erste eines Landesfürsten in der Hansestadt, wurde am 19. Juni 1901 feierlich enthüllt.

  4. 26. Apr. 2022 · Friedrich Franz III Paul Nikolaus Ernst Heinrich von Mecklenburg (Mecklenburg-Schwerin), Großherzog zu Mecklenburg-Schwerin: Birthdate: March 19, 1851: Birthplace: Ludwigslust, Mecklenburg, Deutschland(DB) Death: April 10, 1897 (46) Cannes, Alpes-Maritime, France Place of Burial: Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

    • Mecklenburg
    • Ludwigslust, Mecklenburg, Deutschland (DB)
    • March 19, 1851
    • Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
  5. Übersicht. Lebensdaten. gestorben 1897. Geburtsort. Ludwigslust. Sterbeort. Cannes. Beruf/Funktion. Großherzog von Mecklenburg-Schwerin. Konfession. evangelisch? Normdaten. GND: 131588494 | OGND | VIAF: 20821099. Namensvarianten. Friedrich Franz III., Mecklenburg-Schwerin, Großherzog.

  6. 12. Dez. 2023 · Gleichzeitig intensivierte der Strelitzer Hof seine Beziehungen zum preußischen König und drängte ihn, auf Großherzog Friedrich Franz II. in Schwerin, seinen Neffen, einzuwirken, was dieser ...

  7. Geb. am 12. Feb. 1768 in Florenz. Gest. am 2. März 1835 in Wien. Wahlspruch: "Iustitia Regnorum Fundamentum - Gerechtigkeit ist die Grundlage der Königreiche" Franz II. war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.